dvbuddy 14 Geschrieben 30. September 2013 Melden Geschrieben 30. September 2013 (bearbeitet) Hallo, wir haben einen 2012 Server Hyper-V Cluster mit 2 Hosts und einer Eternus DX60 Hier ist eine 2 Terrabyte Lun angelegt und diese ist als CSV eingefügt. Nun haben wir festgestellt, das nur 1 Terrabyte nutzbar sind, obwohl oben 2TB angezeigt werden. In den Eigenschaften sehe ich nur 1 TB Siehe Bild. Hat jemand eine Idee was ich da tun kann? bearbeitet 30. September 2013 von dvbuddy
NorbertFe 2.277 Geschrieben 30. September 2013 Melden Geschrieben 30. September 2013 Wie siehts denn im Volume Manager von einem der Knoten aus? ist da auch ne 2TB (übrigens Tera nicht Terra) Partition angelegt?
dvbuddy 14 Geschrieben 30. September 2013 Autor Melden Geschrieben 30. September 2013 (bearbeitet) Autsch, auf die einfachsten Dinge kommt man in der leichten Panik nicht! Ist tatsächlich nicht voll zugeordnet! Allerdings weis ich nicht, wie man den jetzt erweitern kann. bearbeitet 30. September 2013 von dvbuddy
NorbertFe 2.277 Geschrieben 30. September 2013 Melden Geschrieben 30. September 2013 Offline schalten. Aus den CSV entfernen. Erweitern und wieder einfügen. (Ohne Garantie. ;)) Ups kurz googlen, ohne es ebenfalls verfiziert zu haben, aber würde ich wohl zuerst testen: 3) run diskpart from Command Prompt 3.1) rescan 3.2) list volume 3.3) select volume ### 3.4) extend 3.5) list volume (size should be extended to the max capacity) You have to run the diskpart from the current owner of the CSV, then it works just fine. http://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/12e1751d-7b34-4a8b-abe4-59b986696e4d/how-to-extend-cluster-shared-volume-csv Bye Norbert
dvbuddy 14 Geschrieben 30. September 2013 Autor Melden Geschrieben 30. September 2013 Ich hab schon sowas befürchtet.... Dann wird ich mal die Datensicherung überprüfen und am Wochenende mal machen. (Bibber ;-) Danke
NorbertFe 2.277 Geschrieben 30. September 2013 Melden Geschrieben 30. September 2013 Wieso denn? diskpart ist nu wirklich kein Stress. Und ein Backup sollte man doch sowieso griffbereit haben. ;)
dvbuddy 14 Geschrieben 30. September 2013 Autor Melden Geschrieben 30. September 2013 Aktuelle Sicherung ist natürlich da und Diskpart ist ja auch Stressfrei... Aber manchmal kommt's ja dümmer als man denkt... und mit nem CSV hab ich´s noch nicht gemacht.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 30. September 2013 Melden Geschrieben 30. September 2013 "Schattenparker". ;) Aber nein, hast schon Recht.
Necron 71 Geschrieben 30. September 2013 Melden Geschrieben 30. September 2013 Hi, funktioniert mit diskpart wirklich problemlos. Alternativ mit diskmgmt.msc, damit geht es auch. Wichtig ist nur hierbei immer auf dem Knoten im Cluster zu arbeiten der auch der Owner des CSV ist. ;)
dvbuddy 14 Geschrieben 30. September 2013 Autor Melden Geschrieben 30. September 2013 Hi, leider funktioniert es bei mir nicht so. Ich habs gerade versucht. HV´s runtergefahren, CSV offline geschaltet und entfernt. Mit Diskpart sehe ich die Lun nicht im diskmgmt.msc sehe ich sie (beides auf dem gleichen Host>CSV owner. Kann aber auch nach rescann nicht bearbeitet werden. Steht auf reserviert. Hab sie dann wieder eingefügt und online geschaltet. Keine HV´s mehr !!!! Panik !!! 3min. gewartet alles wieder da > wieder 1 Jahr Lebenszeit gekostet ;-) Prinzip ist klar. Aber was hab ich eventuell vergessen?
Necron 71 Geschrieben 30. September 2013 Melden Geschrieben 30. September 2013 Wenn die LUN/CSV als reserviert auf dem Knoten erscheint, dann ist es nicht der richtige Knoten gewesen. Dann nochmals im Failover Cluster Manager prüfen.
dvbuddy 14 Geschrieben 30. September 2013 Autor Melden Geschrieben 30. September 2013 Hab ich wahrscheinlich falsch gesehen. Ich habs jetzt nochmal gemacht. Jetzt hats funktioniert. Danke
NorbertFe 2.277 Geschrieben 30. September 2013 Melden Geschrieben 30. September 2013 Super. War jetzt nicht so, als hätte ich das oben nicht mit zitiert, oder? ;) lesen!
dvbuddy 14 Geschrieben 30. September 2013 Autor Melden Geschrieben 30. September 2013 Ja, hast recht. Gelesen hatte ich das schon. Aber ich hab nur auf den Knoten geschaut (im. Diskmgr) und bin davon ausgegangen das er dann auch Owner ist. Hab nicht mehr im Clustmanager überprüft. Lesen und Sorgfalt ... Ich gelobe Besserung :)
NorbertFe 2.277 Geschrieben 30. September 2013 Melden Geschrieben 30. September 2013 Also erst rumheulen wegen Backup, und dann nicht mal komplett lesen und umsetzen. ;) tsts
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden