Jump to content

Application Hang Terminalserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

habe bei einem Kunden folgendes Problem:

Server2k8R2 Hyper-V Rolle, Virt. DC und Virt. Terminalserver, ca. 20 User. Hardware schon bald überdimensioniert.

Ein User macht problemlos ein MS Dokument auf, kein Problem. Wenn nur Word oder Excel geöffnet wird und über den Explorer ein Datenpfad gesucht wird, bleibt manchmal dieses Programm hängen. D.h. ich schließe das Programm, beim nächsten oder den nächsten 20 Versuchen bleibt alles gut.

Es ist keine Regel erkennbar , es scheint mit dem Explorer zusammen zu hängen,  nur auf Dauer nervt es und ich muss es lösen.

 

Im Eventlog erscheint nach solch einem "Hänger" folgender Eintrag:

 

Protokollname: Application

Quelle:        Application Hang

Datum:         29.08.2013 21:55:49

Ereignis-ID:   1002

Aufgabenkategorie:(101)

Ebene:         Fehler

Schlüsselwörter:Klassisch

Benutzer:      Nicht zutreffend

Computer:      Terminalserver.xxxxxxxx.local

Beschreibung:

Programm EXCEL.EXE, Version 12.0.6665.5003 kann nicht mehr unter Windows ausgeführt werden und wurde beendet. Überprüfen Sie den Problemverlauf in der Wartungscenter-Systemsteuerung, um nach weiteren Informationen zum Problem zu suchen.

 Prozess-ID: f04

 Startzeit: 01cea4f1a54dbeb9

 Endzeit: 0

 Anwendungspfad: C:\Program Files (x86)\Access2003\Office12\EXCEL.EXE

 Berichts-ID: fa1a4096-10e4-11e3-8636-00155d657100

 

 

Wie kann ich am besten vorgehen um die Sache einzukreisen?

 

 

 

 

Geschrieben

Nein, passiert bei jedem User, mal mehr oder weniger. Die User, welche beim speichern oder öffnen von Dateien zwangsläufig den Explorer benutzen, sind davon öfter betroffen.

Einen neuen User habe ich auch schon angelegt, zum testen. Erst ist der Fehler als Vorführefekt nicht aufgetreten, stellte sich aber dann doch irgendwann ein.

Geschrieben

Hi,

 

alles aktuell gepatched?

Ist bei den Usern im Explorer das Vorschaufenster aktiv?

Scant der Virenscanner auf dem Terminalserver Lese- + Schreibzugriffe auf den Netzlaufwerken und der Fileserver scant ebenfalls die Lese- und Schreibzugriffe?

 

Gruß

Jan

Geschrieben

Hi,

 

alles aktuell gepatched?

Ist bei den Usern im Explorer das Vorschaufenster aktiv?

Scant der Virenscanner auf dem Terminalserver Lese- + Schreibzugriffe auf den Netzlaufwerken und der Fileserver scant ebenfalls die Lese- und Schreibzugriffe?

 

Gruß

Jan

 

Updates alles auf dem Laufenden.

Vorschaufenster ist deaktiviert, aber zu dem Punkt kommt es gar nicht. Sobald der Punkt "speichern unter" oder "öffnen" angeklickt wird, geht noch das Explorerfenster auf und dann kommt manchmal dieser Fehler.

Auf dem Termserver läuft kein Virenscanner.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...