Jump to content

Server 2012 - DPM und Veeam Bandsicherung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Wir haben als Sicherungsserver einen Server 2012 mit DPM 2010 und Veeam 7 im Einsatz und möchten mit beiden Bandsicherungen durchführen. Aktuell ist nur eine Badnbibliothek im Einsatz, womit allerdings das Problem besteht, dass Veeam DPM das Bandlaufwerk "klaut", es also im DPM nicht mehr verfügbar ist und DPM somit auch keine Bandsicherungen schreiben kann.

 

Es soll zusätzlich eine zweite Bandbibliothek hinzu kommen, damit DPM und Veeam jeweils ihre eigene haben. Jetzt stellt sich allerdings noch die Frage, ob die gleichen Probleme auch mit zwei Bandbibliotheken auftreten werden oder ob wir diese beiden Sicherungslösungen auf zwei seperate Server aufteilen müssen.

 

Ist es möglich, einer Software gezielt ein Bandlaufwerk zuzuordnen?

Geschrieben

Theoretisch gibt es wohl Tape Library Partitioning, aber das ist mir noch nicht untergekommen. Ich glaube das Problem wird man daher in der Praxis immer haben wenn verschiedene Software direkt auf eine Tape Library zugreift. Evtl. ist eine Virtual Tape Library wie Firestreamer eine Möglichkeit, alternativ solltet ihr euch für eine Backup Lösung entscheiden. DPM2012 kann etwas mehr als DPM2010 kann, vor allem im Bezug auf HyperV.

Geschrieben

Ich muss mich korrigieren, leider jetzt erst gesehen: Wir haben DPM 2012, nicht 2010. Sichern müssen wir ESX, nicht HyperV.

In DPM kann man eine Bibliothek deaktivieren, bei Veeam jedoch nicht ohne weiteres - und das haben wir über den Support erfahren. Die Tape-Lib muss im Geräte-Manager entfernt werden und der Veeam-Service neu gestartet werden. Und das immer wieder aufs Neue sobald der Server neu gestartet wird bzw. der Veeam-Service.

Geschrieben

Hi,

 

bei zwei Sicherungsprodukten würde ich auch zwei dedizierte Server einsetzen. Das mit der Tape Library ist übrigens beim DPM nicht anders. Der DPM braucht seine eigene Tape Library und die kannst du dann nur mit dem DPM verwenden.

Geschrieben

hmmm nen Extra Server für jedes Produkt ist aber doch auch nicht das was man erreichen mag. man will doch möglichst wenige Server. Und wenn die Backupzeitfenster sich nicht überlappen ist es doch schade um den Server....

Andererseits, fällt der aus so ist nur ein Backupprogramm außer Betrieb... :-/

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...