Jump to content

Gruppe anlegen und Benutzer verschieben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich soll in meiner Aufgabe per CMD einen bestehenden User in die Gruppe Geschäftsführer verschieben. Die Gruppe Geschäftsführer soll Sicherheitsregeln haben. Aber mit dem unteren Befehl klappt es nicht. Zudem soll wir den Befehl -desc mit einbauen und mir ist nicht ganz klar wie ich das richtig anstelle.

Würde mich über Tipps freuen, denn ich weiß nicht so recht wo ich den Fehler mache.

dsadd group "CN=Geschäftsführer,OU=Düsseldorf, DC=meine, DC=ag" -samid Geschäftsführer -scope g -secgrp yes -members "CN=Tina XYZ, OU=Düsseldorf DC=düsseldorf.ag"

VG Tina

Geschrieben

Hast du dir die Hilfe von dsadd angeschaut? Gibt es den parameter desc? Für mich klingt das als ob du neben dsadd noch ein anderes Cmd brauchst, da dsadd wohl nur User zu Gruppen hinzufügt.

Gibt es dsmodify oder so ähnlich?

Geschrieben

Hallo,

 

vielen Dank für eure Antworten. Ich werde gleich mal die Powershell starten :-)

 

Also in der Aufgabe steht: Der Benutzer soll Mitglied in der Gruppe Geschäftsführer werden und diese Gruppe Geschäftsführer soll eine globale Sicherheitsgruppe sein.

 

Also  Sicherheitsgruppe wäre somit  korrekt :)

 

VG Tina

Geschrieben (bearbeitet)

ich soll in meiner Aufgabe per CMD einen bestehenden User in die Gruppe Geschäftsführer verschieben.

 

 

Der Benutzer soll Mitglied in der Gruppe Geschäftsführer werden und diese Gruppe Geschäftsführer soll eine globale Sicherheitsgruppe sein.

 

OK, im Zusammenhang mit Sicherheitsgruppen passt das Verschieben nicht, den ein Benutzerobjekt kann Mitglied mehr als einer Sicherheitsgruppe sein. Es ist nicht möglich, einen Benutzer aus einer Sicherheitsgruppe in eine andere zu verschieben; man kann ihn aus einer Gruppe löschen, einer Gruppe hinzufügen; entsprechen heissen auch die Schalter dafür in der Benutzerverwaltung.

 

Der Begriff Verschieben macht Sinn im Kontext mit Containern und Organsationseinheiten, ein Objekt kann nur in einem Container sein oder einer OU, kann aus einem Container in eine OU verschoben werden.

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Hallo lefg,

 

vielen Dank für deine Antwort!

 

Die Gruppe habe ich nun angelegt. NuIn werde ich im nächsten Schritt schaun das ich den Benutzer in diese Gruppe verschoben bekomme.

 

Ich glaub mit dem verschieben war ich auf dem Holzweg. Der Benutzer kann ja auch Mitglied in verschiedenen Sicherheitsgruppen sein oder?

 

VG Tina

Geschrieben

Ich glaub mit dem verschieben war ich auf dem Holzweg. Der Benutzer kann ja auch Mitglied in verschiedenen Sicherheitsgruppen sein oder?

 

VG Tina

 

Hallo Tina,

 

genauso ist es, ein Benutzer wird einer Sicherheitsgruppe hinzugefügt oder aus ihr entfernt, ein Benutzer kann n Sicherheitsgruppen angehören, der Begriff verschieben wäre wohl nicht passend, jedenfalls nicht im Kontext von Sicherheitsgruppen. Im Zusammenhang mit Containern und Organisationseinheiten wäre es etwas anderes, ein Benutzerobjekt kann sich nur in einem Container oder einer OU befinden, ein multiplen ist nicht möglich.

 

Gruß

 

Edgar

Geschrieben

Hallo Edgar,

 

vielen Dank für deine Antwort!

 

@All

Zu meinem Glück fehlt mir nun noch ein Buch, in welchem Befehle für die Powershell stehen.

Kann mir jemand ein solches Buch empfehlen?

 

VG Tina

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...