Jump to content

SBS 2008 - Drucker per GPO verteilen (Windows XP, Windows 7)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Haben ein Gewehr, dann schießen, hier kein WSUS.

 

Wieso das denn? Das Produkt ist kostenlose und recht schnell eingerichtet. Du hattest hier im Forum dazu doch schon den ein oder anderen Thread, weshalb jetzt keinen WSUS?

 

So sieht das an einem betroffenen Rechner aus.

 

 

 

 

Ich frage mich, ob das so stimmen kann, denn an den meisten XP-Rechnern funktioniert es ja. Der Problem müsst also am betroffenen Client liegen. Oder?

 

Wenn Du ein Problem in deinem LAN hast, solltest Du besser einen eigenen Thread dazu eröffnen.

Link zu diesem Kommentar

Aaaaalso, sorry dass ich mich jetzt erst melde.

 

Zum Thema eventlog:

 

Folgendes trat im System Log auf:

Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: Print
Ereigniskategorie: Keine
Ereignis-ID: 20
Datum: 20.06.2013
Zeit: 12:16:12
Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM
Computer: EK24
Beschreibung:
Druckertreiber Generic 35C-1 VXL für Windows NT x86 Version-3 wurde hinzugefügt oder aktualisiert. Dateien:- KOBZUJCG.DLL, KOBZUJCC.DLL, KOBZUJCG.DLL, KOBZUJC_.CHM, KOBZUJCX.DLL, KOBZUJCF.DLL, KOBZUJCU.DLL, KOBZUJCS.DLL, KOBZUJCR.DLL, KOBZUJCJ.DLL, KOBZUJCD.DLL, KOBZUJCB.DLL, KOBZUJCN.DLL, KOBZUJCW.DLL, KOBZUJCM.DLL, KOBZUJCO.DLL, KOBZUJCC.KPD, KOBZUJCD.KPD, KOBZUJCM.KPD, KOBZUJC_.KPD, KOBZUJC_.unf.
 
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
 
 
Dieses Event trat für jeden in der GPO konfigurierten Drucker auf.
 
Im Anwendungslog kommt nichts.
 
 
 
Zwecks KB943729:
 
Wurde installiert, gpupdate /force mache ich so gut wie immer, wenn ich neue Gruppenrichtlinien teste und Neustart bringt auch nichts.
Was noch zu erwähnen ist:
Nach jedem mal, wenn ich gpupdate /force mache, zeigen mir die Clients, dass noch Richtlinien einen Neustart benötigen.
Dieser Neustart bringt aber nichts. Bei jedem erneuten ausführen von gpupdate /force kommt die selbe Meldung wieder!
 
habe das update jetzt per wsus freigegeben.
Mal testen ob es funktioniert!
Link zu diesem Kommentar

Ereignistyp: Warnung

Ereignisquelle: Print

Ereigniskategorie: Keine

Ereignis-ID: 20

Datum: 20.06.2013

Zeit: 12:16:12

Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM

Computer: EK24

Beschreibung:

Druckertreiber Generic 35C-1 VXL für Windows NT x86 Version-3 wurde hinzugefügt oder aktualisiert. Dateien:- KOBZUJCG.DLL, KOBZUJCC.DLL, KOBZUJCG.DLL, KOBZUJC_.CHM, KOBZUJCX.DLL, KOBZUJCF.DLL, KOBZUJCU.DLL, KOBZUJCS.DLL, KOBZUJCR.DLL, KOBZUJCJ.DLL, KOBZUJCD.DLL, KOBZUJCB.DLL, KOBZUJCN.DLL, KOBZUJCW.DLL, KOBZUJCM.DLL, KOBZUJCO.DLL, KOBZUJCC.KPD, KOBZUJCD.KPD, KOBZUJCM.KPD, KOBZUJC_.KPD, KOBZUJC_.unf.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

 

 

Dieses Event trat für jeden in der GPO konfigurierten Drucker auf.

 

Im Anwendungslog kommt nichts.

Das ist IMHO auch nicht kritisch. Lies dir dazu die Hinweise und Kommentare durch: http://www.eventid.net/display-eventid-20-source-Print-eventno-42-phase-1.htm

 

 

Zwecks KB943729:

 

Wurde installiert, gpupdate /force mache ich so gut wie immer, wenn ich neue Gruppenrichtlinien teste und Neustart bringt auch nichts.

Was noch zu erwähnen ist:

Nach jedem mal, wenn ich gpupdate /force mache, zeigen mir die Clients, dass noch Richtlinien einen Neustart benötigen.

Dieser Neustart bringt aber nichts. Bei jedem erneuten ausführen von gpupdate /force kommt die selbe Meldung wieder!

 

 

Hast Du dir denn schon angesehen was /force macht? Wenn ja, dann solltest Du auch wissen weshalb immer ein Neustart angefordert wird.

 

habe das update jetzt per wsus freigegeben.

Mal testen ob es funktioniert!

 

 

Wenn alte Clients mit den CSE der GPPs etwas anfangen können sollen, ist KB943729 Pflicht.

 

Anschließend Stück für Stück abarbeiten. Erstes GPO mit ein oder zwei Einstellungen, testen, und so weiter.

bearbeitet von Sunny61
Link zu diesem Kommentar

Also nochmal zusammengefasst:

 

- Ich habe eine GPO erstellt, in der die Drucker an Benutzer geknüpft sind (richtig oder falsch?)

- Ich habe im WSUS KB943729 verteilen lassen

- Ich habe gpupdate /force gemacht und neu gestartet

- im Eventlog taucht nichts interessantes auf

- es werden keine Anschlüsse oder Drucker erstellt

 

 

Hier die Einstellungen der GPO

WRXnUcE.png

 

 

Während dem Schreiben.... :

 

Gut, ich bin dumm.... Nicht unter Benutzerkonfiguration -> Richtlinien -> Windows Einstellungen -> Bereitgestellte Drucker

sondern unter Benutzerkonfiguration -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Drucker bin ich zuhause.

 

Damit funktionierts dann wunderbar mit "Drucker Aktualisieren"

 

 

Vielen vielen Dank euch Beiden ;)

 

Den Rauen Ton hab ich verdient ^^

 

Nächstes mal gibt's direkt mehr infos!

bearbeitet von Gu4rdi4n
Link zu diesem Kommentar

Gerne geschehen. Schön, dass es geklappt hat. 

 

Ich hab diese Methode (Benutzer) noch nicht angewandt, ich benutze die für Computer. Allerdings klappt es bei einigen XP nicht, habe die primäre Ursache noch nicht herausfinden können. Da muss ich doch mal gelegentlich testen, ob Benutzer eine Alternative ist für mich oder die Bedarfsträger. Allerdings habe ich jetzt in meinem aktuellen Fall die unwilligen Rechner per printbrm betankt.

bearbeitet von lefg
Link zu diesem Kommentar

Wird die GPO bei dir denn überhaupt als ausgeführt angezeigt?

Hier ist der Thread von lefg: http://www.mcseboard.de/topic/193714-xp32-rechner-bei-einigen-funktioniert-die-gpp-druckerbereitstellung-nicht/

 

Bei mir war das nämlich so, dass die GPO als ausgeführt angezeigt wurde, aber keine Drucker installiert wurden.

Die eine verwendete Methode von dir ist fehlerhaft, die zweite erforderte die Installation von KB943729.

Link zu diesem Kommentar
  • 8 Monate später...

Hallöchen,

 

ich würde mich an diesem Thema beteiligen wollen, denn ich habe ein ähnliches Problem.

Server 2012 auf dem 2 Drucker bereitgestellt sind. Darüber hinaus die Drucker auch per GPO:

Benutzerkonfiguration->Einstellungen->Systemsteuerung->Drucker und dort die zwei Drucker als "Erstellen" und einmalig ausführen.

 

Nun, beim Windows 7 Rechner funktioniert das eindwandfrei (jedoch nur als Domain-Admin getestet) und beim WIndows XP Rechner bekomme ich im Eventlog eine Fehlermeldung in etwa:

Freigabename enthält ungültige Zeichen

 

Den genauen Fehler kann ich morgen früh noch ein mal posten.

 

Ansonsten versuche ich morgen auch noch ein mal die Verteilung per Computer.

Das Hotfix für die GPO Erweiterung ist bereits installiert.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...