marabel 11 Geschrieben 1. Juni 2013 Melden Geschrieben 1. Juni 2013 Hallo, ich hab mir zu Testzwecken mal eine WSUS auf meinen Server2008R2 installiert. Nun habe ich gesehen, das die zu verfügung stehenden Updates, zum freigeben an die Clients verschieden bezeichnet sind. z.B. Windows 7, xxx Windows 7 32, xxx Windows7 64, xxx ich habe alle Clients bisher in einer WSUS Gruppe, kann man einfach alle Sicherheitsupdates für alle Clients freigeben, egal ob x32 od. x64 ,der Client entscheidet welches Update er benötigt ? schönes Wochenende
NorbertFe 2.295 Geschrieben 1. Juni 2013 Melden Geschrieben 1. Juni 2013 Ja, genau. Der Client entscheidet, welche von den angebotenen Updates für ihn passend sind. ;) Wär ja sonst eher contraproduktiv, oder? Bye Norbert
marabel 11 Geschrieben 1. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2013 Hallo Norbert, ich dachte schon man muß eine WSUS Gruppe für x32 und eine für x64 Clienten anlegen und jedes Update manuell für die bestimmte Gruppe freigeben ;)
NorbertFe 2.295 Geschrieben 1. Juni 2013 Melden Geschrieben 1. Juni 2013 Nein, muß man definitiv nicht.
Sunny61 834 Geschrieben 1. Juni 2013 Melden Geschrieben 1. Juni 2013 Windows 7, xxx Windows 7 32, xxx Windows7 64, xxx ich habe alle Clients bisher in einer WSUS Gruppe, kann man einfach alle Sicherheitsupdates für alle Clients freigeben, egal ob x32 od. x64 ,der Client entscheidet welches Update er benötigt ? Gib nur die Updates frei, die auch von den Clients angefordert werden. Wenn Du zu viele freigibst, hast Du ein übervolles Content.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden