w0wka91 0 Geschrieben 13. Mai 2013 Melden Geschrieben 13. Mai 2013 (bearbeitet) Hallo, wenn ich versuche über ein Mobile Device eine Verbindung zum Exchange-Server zu bekommen kriege ich immer einen Fehler. Um das Problem genauer analysieren zu können habe ich mir dieses Tool(Active-Sync-Tester) runtergeladen: https://store.accessmylan.com/main/promo-testtool Versuch1: Testing www.firmenname.de (SSL, On LAN): Communications: Doing DNS lookup on www.firmenname.de OK (192.168.50.208) Testing TCP to 192.168.50.208 port 443 ... OKSSL Certificate: Receiving ................................ OK Ensuring not Self-Signed ................. OK Verifying certificate .................... FAILActiveSync: Checking for application ................. FAIL Result: ActiveSync is NOT available on this server. (For more detailed diagnosis and possible solutions, see www.accessmylan.com ) Versuch2: vjex01 = Windows Server Testing vjex01 (SSL, On LAN):Communications: Doing DNS lookup on vjex01 ............... OK (192.168.50.204) Testing TCP to 192.168.50.204 port 443 ... OKSSL Certificate: Receiving ................................ OK Ensuring not Self-Signed ................. FAIL Verifying certificate .................... FAILActiveSync: Checking for application ................. OK Checking version ......................... OK (14.2) Checking protocols ....................... OK (2.0,2.1,2.5,12.0,12.1,14.0,14.1)User Permissions: Checking "vjexch\penne" .................. OKResult: ActiveSync IS available but the certificate is not trusted. (To securely enable ActiveSync access from anywhere, see www.accessmylan.com ) Also wenn ich den Server direkt angebe funktioniert alles wunderbar und das Port-Forwarding funktioniert auch! Kann es eventuell an fehlerhaften DNS-Einstellungen liegen? Gruß w0wka91 bearbeitet 13. Mai 2013 von w0wka91
zahni 587 Geschrieben 13. Mai 2013 Melden Geschrieben 13. Mai 2013 Ich sehe da unterschiedliche IP-Adressen.
w0wka91 0 Geschrieben 13. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2013 Ja. Der Server(192.168.50.208) leitet den Port 443 an den Exchange-Server(192.168.50.204) weiter.
testperson 1.859 Geschrieben 13. Mai 2013 Melden Geschrieben 13. Mai 2013 Hi, mach den test mal von hier: https://www.testexchangeconnectivity.com/ Ich vermute mal, dass du nicht alle DNS Namen im SAN Zertifikat hast. Das könntest du mit einem neuen Zertifikat beheben bzw. Split DNS und ein neues Zertifikat nutzen. Gruß Jan
w0wka91 0 Geschrieben 13. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2013 (bearbeitet) Folgendes kommt bei dem Test mit www.testexchangeconnectivity.com heraus: Ich will nur mit dem Iphone,Ipad auf die Exchange-Kalender zugreifen. bearbeitet 13. Mai 2013 von w0wka91
NeMiX 76 Geschrieben 13. Mai 2013 Melden Geschrieben 13. Mai 2013 Da ist irgendwas mit deinem SSL Cert bzw. der Veröffentlichung falsch.
w0wka91 0 Geschrieben 13. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2013 Da ist irgendwas mit deinem SSL Cert bzw. der Veröffentlichung falsch. Lösungsvorschläge?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 13. Mai 2013 Melden Geschrieben 13. Mai 2013 Immer wieder nett diese "Forderungen". :| Über welche Exchange Version reden wir hier überhaupt? Www.deinedomain.de zeigt von außen auf deinen Router mit portforward? Hat der Router eventuell von extern eine andere ssl Veröffentlichung für VPN oder remoteverwaltung? 1
w0wka91 0 Geschrieben 13. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2013 sorry, war nicht böse gemeint! Exchange 2010 Windows Server 2008 R2 Gibt es eventuell noch Log-Dateien die mir eine detailliertere Fehlerbeschreibung geben?
zahni 587 Geschrieben 13. Mai 2013 Melden Geschrieben 13. Mai 2013 Du sollst doch mal beschreiben, die das Port-Forwarding von externer IP zur internen IP-Adresse des Exchange-Servers funktioniert. Der Server, der mit der "Außenwelt" kommuniziert, rückt jedenfalls kein Zertifikat raus. -Zahni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden