janikotto 10 Geschrieben 25. April 2013 Melden Geschrieben 25. April 2013 Hallo! Wir würden gern unsere Clients (Windows 7 x64 Prof) per Fernzugriff verwalten. Dass man an die Verwaltung (Errorlogs etc.) per SnapIn rankommt, wissen wir; allerdings wäre es auch sehr nützlich, wenn wir beispielsweise an die "Programme und Funktionen" oder den "Gerätemanager" kämen um direkt die installierten Programme auszulesen oder ggf. sogar zu deinstallieren oder die Geräte zu sehen. Gibt es da eine native Lösung seitens Microsoft, welche wir schlichtweg noch nicht entdeckt haben oder kann man das über extra Software lösen?
Sunny61 833 Geschrieben 25. April 2013 Melden Geschrieben 25. April 2013 Wenn ich im AD auf ein Computerobjekt mit Rechts klicke und Verwalten auswähle, bekomme ich auch den Gerätemanager zu sehen. Wenn euch die installierten Programme interessieren, kann man sich die Liste mit Powershell oder WMI auch Remote ausgeben lassen.
Timsk 11 Geschrieben 25. April 2013 Melden Geschrieben 25. April 2013 Hi, Sunny hat ja bereits die Richtung vorgegeben, ergänzend wäre noch zu erwähnen das man nichts zwangsweise über die AD gehen muss, man kann auch einfach die MMC der Computerverwaltung (compmgmt.msc) nutzen. Mit der Powershell könntest du eventuell auch Remote die Software deinstallieren, ich weiß nicht ob Microsoft hier einen Riegel davor schiebt, Updates kann man beispielsweise nicht per Powershell Remoting installieren... Das müsstest du also testen. Viele Grüße!
lefg 276 Geschrieben 25. April 2013 Melden Geschrieben 25. April 2013 Nun, der zentrale Engpass scheint mir Programme und Funktionen zu sein, das Deinstallieren oder Windows Funktionen aktivieren, deaktivieren.
Timsk 11 Geschrieben 25. April 2013 Melden Geschrieben 25. April 2013 Nun, der zentrale Engpass scheint mir Programme und Funktionen zu sein, das Deinstallieren oder Windows Funktionen aktivieren, deaktivieren. Funktionen aktivieren/deaktivieren würde mit dism gehen über remote Powershell. Programme auslesen über Powershell und WMI. Nur das deinstallieren macht mir Sorgen, man müsste die ProductID auslesen und dann versuchen über Remote Powershell mit msiexec /x die Software zu deinstallieren, ob das aber Remote machbar ist weiß ich nicht.
lefg 276 Geschrieben 25. April 2013 Melden Geschrieben 25. April 2013 (bearbeitet) Funktionen aktivieren/deaktivieren würde mit dism gehen über remote Powershell. Programme auslesen über Powershell und WMI. Nur das deinstallieren macht mir Sorgen, man müsste die ProductID auslesen und dann versuchen über Remote Powershell mit msiexec /x die Software zu deinstallieren, ob das aber Remote machbar ist weiß ich nicht. Ich denke, dass ist nicht das vom TO Gewünschte; er möchte eine native Lösung out the Box oder 3.Party. bearbeitet 25. April 2013 von lefg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden