volker81 0 Geschrieben 23. April 2013 Melden Geschrieben 23. April 2013 Hallo zusammen. Hoffe ihr könnt mir den ein oder anderen Lösungsansatz geben. Habe hier einen Exchange 2003 Server, welcher bis gestern Problemlos Mails abgeholt und zugestellt hat. Seit heute morgen kann man nur noch interne Mails empfangen, externe werden nicht mehr abgerufen. Versand nach extern funktioniert aber! Paar Rahmenangaben: Internetauftritt über Hosteurope, feste IP: 217.19.x.y MX-Records ebenfalls dort angelegt: 80.237.x.y Exchange 6.5 auf 2003 Server, alle Updates und Servicepacks, Eventlog ist sauber. Unter "Connectors" ist ein SMTP-Connector angelegt, was augenscheinlich auch läuft. Virtueller Standardserver für STMP ist auch angelegt, hat sich ja nichts geändert. Emailadressen in Empfängerrichtlinien passen auch. Hat wie gesagt alles bis gestern funktioniert. Was kann ich noch testen?
testperson 1.859 Geschrieben 23. April 2013 Melden Geschrieben 23. April 2013 Hi, kannst du dich von extern per telnet auf den MX Record auf Port 25 verbinden? Gruß Jan
Dukel 468 Geschrieben 23. April 2013 Melden Geschrieben 23. April 2013 Exchange holt noch nie Mails ab. Er bekommt wohl keine zugestellt. Gibt es eine Fehlermeldung beim Sender? Benutzt ihr Pop3?
volker81 0 Geschrieben 23. April 2013 Autor Melden Geschrieben 23. April 2013 (bearbeitet) Telnet von extern konnte ich noch nicht testen. Keine Fehlermeldung beim Sender, kein Pop3. Ein Verbindungstest via www.testexchangeconnectivity.com gelingt Der eingehende SMTP-Nachrichtenfluss für die Domäne n.name@domäne.de wird getestet.Der eingehende SMTP-Nachrichtenfluss wurde erfolgreich überprüft. Testschritte Es wird versucht, DNS-MX-Einträge für Domäne domäne.de abzurufen. Mindestens ein MX-Eintrag wurde erfolgreich aus DNS abgerufen. Weitere Details MX-Einträge Host mx0.domäne.de, Einstellung 1Mail-Exchanger mx0.domäne.de wird getestet. Dieser Mail-Exchanger wurde erfolgreich getestet. Testschritte Attempting to resolve the host name mx0.domäne.de in DNS. The host name resolved successfully. Weitere DetailsTesting TCP port 25 on host mx0.domäne.de to ensure it's listening and open. The port was opened successfully. Weitere DetailsAnalyzing SMTP Capabilities for server mx0.domäne.de:25 Test mit Warnungen bestanden. Erweitern Sie die zusätzlichen Details. Weitere Details Transport Layer Security (TLS) is not supported on this SMTP Server. TLS is needed for many Exchange features including Hybrid configurations with Office 365.Supported Capabilities:250-mi022.mc1.hosteurope.de Hello smtp.testexchangeconnectivity.com [207.46.14.62]250-SIZE 36700160250-8BITMIME250-PIPELINING250 HELPEs wird versucht, eine Test-E-Mail an n.name@domäne.de mithilfe von MX mx0.domäne.de zu senden. Die Test-E-Mail- wurde erfolgreich zugestellt.Der MX mx0.domäne.de wird auf offenes Relay getestet, indem ein Relay zu Benutzer Admin@TestExchangeConnectivity.com versucht wird. Der Open Relay-Test war erfolgreich. Dieser MX ist kein Open Relay. Weitere Details Fehler bei der Zustellung der Open Relay-Testnachricht. (Dies ist das gewünschte Ergebnis!)Ausnahmedetail:Ausnahmedetails:Nachricht: Mailbox unavailable. The server response was: relaying denied (ID:550:1:3 (mi028.mc1.hosteurope.de))Typ: System.Net.Mail.SmtpFailedRecipientExceptionStapelüberwachung:at System.Net.Mail.SmtpTransport.SendMail(MailAddress sender, MailAddressCollection recipients, String deliveryNotify, Boolean allowUnicode, SmtpFailedRecipientException& exception)at System.Net.Mail.SmtpClient.Send(MailMessage message)at Microsoft.Exchange.Tools.ExRca.Tests.SmtpOpenRelayTest.PerformTestReally() bearbeitet 23. April 2013 von volker81
RobertWi 81 Geschrieben 23. April 2013 Melden Geschrieben 23. April 2013 Moin, der Server, der hier die Mails empfängt ist kein Exchange, sondern der hier: 250-mi022.mc1.hosteurope.de Hello smtp.testexchangeconnectivity.com [207.46.14.62] Hat da eventuell jemand an den MX-Einträgen rumgespielt?
volker81 0 Geschrieben 23. April 2013 Autor Melden Geschrieben 23. April 2013 Hat da eventuell jemand an den MX-Einträgen rumgespielt? das versuche ich ja rauszufinden... wo müsste der mx-eintrag denn korrekt hinzeigen? zu dem was der provider (hosteurope) fürs hostingpaket vorgibt oder zu der festen IP von "domäne.de"??
GuentherH 61 Geschrieben 23. April 2013 Melden Geschrieben 23. April 2013 wo müsste der mx-eintrag denn korrekt hinzeigen Auf den A-Record deines Exchange. Und dieser wiederum auf deine IP-Adresse. Einfach einmal prüfen mit nslookup set query=mx eure_domäne LG Günther
volker81 0 Geschrieben 23. April 2013 Autor Melden Geschrieben 23. April 2013 also muss der mx-eintrag beim hoster (hosteurope) auf die feste IP von unsrer standleitung zeigen? und da dann widerrum die firewall entsprechend angepasst sein?
GuentherH 61 Geschrieben 23. April 2013 Melden Geschrieben 23. April 2013 Nein. Ein MX-Record zeigt immer auf einen A-Record und erst dieser auf die IP Adresse. Wenn also eure IP Adresse 1.1.1.1 lautet, dann würde mail.deine_Firma.de auf 1.1.1.1 zeigen, und der MX Record auf mail.deine_Firma.de. LG Günther
volker81 0 Geschrieben 23. April 2013 Autor Melden Geschrieben 23. April 2013 Wenn also eure IP Adresse 1.1.1.1 lautet, dann würde mail.deine_Firma.de auf 1.1.1.1 zeigen, und der MX Record auf mail.deine_Firma.de. das ist ne aussage, danke :) sprich der MX muss immer auf einen A-Record, also KEINE IP-Adresse, sondern eine DNS-Adresse zeigen? Was mache ich wenn ich im Formular beim Provider nur ne IP eintragen kann, bzw der das vorgibt?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 23. April 2013 Melden Geschrieben 23. April 2013 Das kann nicht sein. Poste mal nen Screenshot.
volker81 0 Geschrieben 24. April 2013 Autor Melden Geschrieben 24. April 2013 (bearbeitet) Exchange Server: ======= Microsoft Windows [Version 5.2.3790]© Copyright 1985-2003 Microsoft Corp.C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator.DOMÄNE>ipconfig /allWindows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : DC-PD Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : DOMÄNElocal Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : DOMÄNE.localEthernet-Adapter 192.168.20.210: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : HP NC7761 Gigabit Server Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-35-C1-5D-3C DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.20.210 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.20.254 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.20.210 192.168.20.201 Primärer WINS-Server . . . . . . : 192.168.20.210 ==== Im Anhang ein Screenshot von der Conf bei Hosteurope. Mich irritieren da ein bißchen diese beiden aussagen: "Standard A-Record-IP bei Ihrem WebHosting-Paket ist: 87.230.40.238" "Standard MX-Record-IP bei Webhosting-Paketen ist: 80.237.138.5" bearbeitet 24. April 2013 von volker81
Dukel 468 Geschrieben 24. April 2013 Melden Geschrieben 24. April 2013 Im Screenshot bei dem Punkt MX steht als Überschrift sogar "Hostname/IP". Hast du es einmal mit einem Hostnamen getestet?
testperson 1.859 Geschrieben 24. April 2013 Melden Geschrieben 24. April 2013 Hi, wenn du im Feld Hostname / IP eine IP einträgst, erstellt Host Europe automatisch einen A-Record mit dem Namen des Präfix, den du im Punkt vorher eintragen kannst. Sollte allerdings auch alles in den Host Europe Hilfen beschrieben sein. Gruß Jan
volker81 0 Geschrieben 24. April 2013 Autor Melden Geschrieben 24. April 2013 Hi. Passt nun alles. Mords wirres Konstrukt, Mails sind über eine -eigentlich gekündigte- zweite Leitung rausgelaufen bis dann doch der Kündigungstermin zugeschlagen hat. Läuft nun alles wieder, Fehler lag hier in mangelnder Doku, bzw große Latenzen beim Provider.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden