MIC_BAC 10 Geschrieben 19. März 2013 Melden Geschrieben 19. März 2013 Hallo, wir stellen Zurzeit auf Win7 Pro 64 Bit um und testen deshalb die nicht Standard Software. Bei der Installation einer Software muss ein selbst geschriebenes Script (Batch) ausgefhrt, welches Änderungen in der Datei c.\windows\system32\drivers\etc\service vornimmt. Leider funktioniert das Script unter Win7 nicht mehr, obwohl ich lokaler Admin bin. Im INet habe ich verschiedene Tipps gefunden, die aber immer händische Änderungen an den Rechten des Editors, anderen Dateien verlangen oder deaktivieren des UACs (kommt nicht in Frage) erfordern. Gibt es eventuell noch andere Möglichkeiten die service datei per Batch Script zu bearbeiten? mfg Michael
Dukel 468 Geschrieben 19. März 2013 Melden Geschrieben 19. März 2013 Führe das Script doch "als Administrator" aus.
MIC_BAC 10 Geschrieben 19. März 2013 Autor Melden Geschrieben 19. März 2013 Hy Dukel, ich bin Mitglied in der Gruppe Administratoren auf den Clients. mfg Michael
jarazul 10 Geschrieben 19. März 2013 Melden Geschrieben 19. März 2013 Ja und? Wenn die UAC aktiv ist, heißt doch nicht die Mitgliedschaft in der lokalen Admin Gruppe, dass du alles mit Adminrechten ausführst. Dann wäre die UAC ja fast sinnlos. Also: Skript als Administrator ausführen. Oder: Skript als "Administrator" (Built In) ausführen. Wenn ihr nicht an den UAC Settings gefuscht habt, ist dieser Account von der UAC befreit.
Sunny61 833 Geschrieben 19. März 2013 Melden Geschrieben 19. März 2013 ich bin Mitglied in der Gruppe Administratoren auf den Clients. Informiere dich über die UAC (Benutzerkontensteuerung), gibt es seit es VISTA gibt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden