bulliboy 10 Geschrieben 5. März 2013 Melden Geschrieben 5. März 2013 Hallo zusammen, ich habe eine backup.bat geschrieben (wbadmin) wenn ich die ausführe bekomme ich wbadmin 1.0 - Sicherungs-Befehlszeilentool (C) Copyright 2004 Microsoft Corp. FEHLER - Der Zugriff wurde verweigert. Sie müssen Mitglied der Gruppe "Administr atoren" oder "Sicherungs-Operatoren" sein, um die Windows Server-Sicherung verwe nden zu können. Zudem muss WBADMIN von einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten ausgeführt werden. (Klicken Sie zum Öffnen einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten auf "Start", klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Eingab eaufforderung", und klicken Sie anschließend auf "Als Administrator ausführen".) Wenn ich rechte Maus taste ausführen als mache funktioniert es aber ich möchte es gerne über die Aufgabenplanung laufen lassen. Ich habe den User auch schon in die Gruppe Sicherungsoperatoren gestellet aber leider ohne Erfolg. Es ist ein 2011 SBS
Dukel 468 Geschrieben 5. März 2013 Melden Geschrieben 5. März 2013 Im Task Manager gibt es den Punkt mit erhöhten Rechten ausführen.
bulliboy 10 Geschrieben 5. März 2013 Autor Melden Geschrieben 5. März 2013 Danke Dunkel aber wo soll das sein? Ich sehe den Punkt nicht!
Sunny61 833 Geschrieben 5. März 2013 Melden Geschrieben 5. März 2013 Danke Dunkel aber wo soll das sein? Ich sehe den Punkt nicht! Schau dir diese Bilder an: http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=188799
bulliboy 10 Geschrieben 5. März 2013 Autor Melden Geschrieben 5. März 2013 Hallo Sunny61, ich habe einen Service user der alle Rechte hat und der steht auch oben wie auch unten drin.
GuentherH 61 Geschrieben 5. März 2013 Melden Geschrieben 5. März 2013 Im Task Manager gibt es den Punkt mit erhöhten Rechten ausführen. Hast du jetzt diesen Punkt aktiviert? Wenn nein, dann tue es. LG Günther
bulliboy 10 Geschrieben 5. März 2013 Autor Melden Geschrieben 5. März 2013 Hallo GuentherH, Ich habe oben schon geschrieben, wo soll das sein? Ich finde es nicht!
GuentherH 61 Geschrieben 5. März 2013 Melden Geschrieben 5. März 2013 Im Register Allgemein der Aufgabe, gleich unter dem Benutzerkonto, LG Günther
bulliboy 10 Geschrieben 5. März 2013 Autor Melden Geschrieben 5. März 2013 Achso in der Aufgabenplanung ich such mir einen Wolf im Taskmanager :) Ja der Hacken ist drin Mit höchsten Privilegien ausführen.
GuentherH 61 Geschrieben 5. März 2013 Melden Geschrieben 5. März 2013 Poste doch einmal den Script Auf welches Medium sicherst du? Ist es eventuell ein NAS? LG Günther
Sunny61 833 Geschrieben 5. März 2013 Melden Geschrieben 5. März 2013 Ja der Hacken ist drin Mit höchsten Privilegien ausführen. Es heißt immer noch Haken! Ist der ausführende Benutzer denn Admin?
bulliboy 10 Geschrieben 5. März 2013 Autor Melden Geschrieben 5. März 2013 set logfile="\\192.168.2.9\backup\backuplog-office.txt" echo ########################## %computername%: %date% - %time% >> %logfile% echo. >> %logfile% wbadmin start backup -backuptarget:\\192.168.2.9\backup\office -include:D:\office -vssFull echo. >> %logfile% echo ########################## %computername%: %date% - %time% >> %logfile% Auf einen windows 7 PC über eine Freigabe.
Sunny61 833 Geschrieben 5. März 2013 Melden Geschrieben 5. März 2013 set logfile="\\192.168.2.9\backup\backuplog-office.txt" echo ########################## %computername%: Úte% - %time% >> %logfile% echo. >> %logfile% wbadmin start backup -backuptarget:\\192.168.2.9\backup\office -include:D:\office -vssFull echo. >> %logfile% echo ########################## %computername%: Úte% - %time% >> %logfile%Auf einen windows 7 PC über eine Freigabe. Und diese Freigabe ist auch für den ausführenden Benutzer beschreibbar? Steht der Benutzer in den NTFS-Berechtigungen?
bulliboy 10 Geschrieben 5. März 2013 Autor Melden Geschrieben 5. März 2013 Danke Sunny61! Ich habe ein Service user der heißt "service" und ist domain admin. Ja steht drin und habe es auch getestet!
GuentherH 61 Geschrieben 5. März 2013 Melden Geschrieben 5. März 2013 Ok, dann teste einmal den Script mit indem du die eigentliche wbadmin Befehlszeile ausklammerst. Funktioniert dann der Job? Oder versuche einmal über einen Script eine Datei auf die Freigabe zu kopieren. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden