Chrizzi 10 Geschrieben 25. Januar 2013 Melden Geschrieben 25. Januar 2013 Hallo Community, ich bin gerade auf der Suche, ob Exchange 2013 DAG (Datenverfügbarkeitsgruppe bzw. Cluster) auf Windows Server 2012 Standard läuft. Soviel ich weiß funktioniert es mit dem W2008SRV Enterprise, ich hab aber nichts gefunden, wo mir bestätigt wird, dass es in Verbindung mit dem 2012er geht. gruß Chrizzi
testperson 1.858 Geschrieben 25. Januar 2013 Melden Geschrieben 25. Januar 2013 Hi, du kannst auf dem Windows Server 2012 Standard oder Datacenter eine Exchange DAG betreiben. http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd638104.aspx#SoftReq Gruß Jan
Chrizzi 10 Geschrieben 25. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2013 Hi testperson, danke für die schnelle Antwort. Also lässt sich Exchange DAG auf 2 Servern mit jeweils W2012SRV Standard umsetzen, richtig?
testperson 1.858 Geschrieben 25. Januar 2013 Melden Geschrieben 25. Januar 2013 Hi, also beim Exchange 2010 war eine DAG aus 2 Knoten nur mit Hardware Loadbalancer supportet aber generell machbar. Ob sich hier was geändert kann ich dir nicht sagen. Gruß Jan
NorbertFe 2.279 Geschrieben 25. Januar 2013 Melden Geschrieben 25. Januar 2013 Was genau ist die frage? Ob du mit 2012 Standard Edition Clustern kannst (ja), oder ob eine two Node DAG supported ist?
Chrizzi 10 Geschrieben 25. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2013 Ob ich eine Exchange 2013 Datenverfügbarkeitsgruppe über 2 VMs auf 2 physikalischen Hosts strecken kann, oder ob ich zwingend ein Downgrade auf Windows 2008 Enterprise durchführen muss. Ich hab hier 2x 2012er Standard-Lizenzen hier....
Dukel 468 Geschrieben 25. Januar 2013 Melden Geschrieben 25. Januar 2013 Technisch gibt es keinen Unterschied zwischen Windows Server 2012 Standard und Windows Server 2012 Datacenter. Hi, also beim Exchange 2010 war eine DAG aus 2 Knoten nur mit Hardware Loadbalancer supportet aber generell machbar. Ob sich hier was geändert kann ich dir nicht sagen. Gruß Jan Seit wann das?
NorbertFe 2.279 Geschrieben 25. Januar 2013 Melden Geschrieben 25. Januar 2013 Sagen wir es genauer: zwei exchangeserver allein in einer dag ohne vorliegendem loadbalancer sind entweder wenig sinnvoll oder unsupported.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden