Jump to content

Netzwerkproblem an Hyper-V Server (Event VMSMP 28)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich knoble gerade an einem Netzwerkproblem.

 

An einem Hyper-V Server (W2K8R2) tritt folgendes Event auf. Manchmal bis zu 100 mal in ein paar Sekunden.

 

VMSMP 28

Anschluss "608299C0-3819-4CC3-963D-8FDA1947CCA1" wurde an der Verwendung von MAC-Adresse "00-15-5D-00-02-12" gehindert, da er mit Anschluss "E835DDE1-266A-4597-A8E9-F69F20A296C8" verbunden ist.

 

Auf dem Hyper-V Server laufen 7 VMs. Die VMs sind auf 3 NICs aufgeteilt. Die NICs sind ausschließlich an jeweils einen vSwitch gebunden. Das Problem tritt dann gehäuft auf wenn viel Traffic zu/von einer VM ist. Bei VMs mit wenig Traffic nur sehr selten. Das Auftreten der Events ist immer mit kurzzeitigen Netzwerkabbrüchen verbunden.

 

Das Problem wird oft mit doppelten MAC-Adressen in Verbindung gebracht. Das ist bei mir ganz sicher nicht der Fall. Auch keine Überschneidung der Adressbereiche von mehreren Hyper-V Servern. Die vSwitche habe ich schon gelöscht und neu erstellt.

 

Was habe ich schon gemacht:

- MAC Adressen geprüft, nichts doppelt. Kein Hinweis darauf in den Logs der Switche.

- vSwitche von Hyper-V + vNICS der VMs gelöscht und neu erstellt.

 

Seit wann tritt das Problem auf:

2 Tage nachdem neue Switche installiert wurden.

 

Die Switche (Netgear GS 748 TPS) sind gestackt. Es werden keinerlei Fehler protokolliert. Ich würde auch sagen, dass ich kein Loop im Netz habe. Der Traffic auf dem Netz ist normal, zumindest meint mein Fluke-Messgerät das.

 

Schalte ich nun STP der Switche komplett ab, scheint das Problem gelöst. Nur aber warum? Und warum glaubt bei aktivem STP nur ein Hyper-V Server, dass seine MAC-Adressen doppelt sind und nicht alle anderen auch? Ein Netzwerk müsste mit aktiviertem STP doch robuster sein.

 

Hat jemand von euch das schonmal erlebt oder eine Erklärung.

 

Grüße und einen schönen Tag

wznutzer
Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

eine Erklärung habe ich nicht, aber die Beobachtung, dass gerade Netgear-Switches sich manchmal anders verhalten als sie sollen, anders als andere Switches und anders als die jeweiligen RFCs es verlangen.

 

Da offenbar ein Zusammenhang zu den Switches besteht: Schon mit dem Hersteller-Support gesprochen?

 

Schöne Grüße, Nils

Link zu diesem Kommentar

Eine Erklärung habe ich nicht, aber die Beobachtung, dass gerade Netgear-Switches sich manchmal anders verhalten als sie sollen, anders als andere Switches und anders als die jeweiligen RFCs es verlangen.

 

Mist, das wusste ich nicht  :mad:. Hatte bisher eine gute Meinung von Netgear. Nicht so teuer und macht was es soll, aber jetzt muss ich das evtl. überdenken.

 

 

Da offenbar ein Zusammenhang zu den Switches besteht: Schon mit dem Hersteller-Support gesprochen?

Der meinte, dass STP abschalten richtig ist.

 

Seit dem abschalten von STP ist mein Netz wieder so wie ich das kenne. Zuverlässig, schnell, sauber, nur weiß ich nicht warum nur ohne STP. Evtl. hat Netgear das nur nicht sauber implementiert.

 

Passiert das auch wenn alle VM's am gleichen VSwitch hängen?

Ja, leider auch dann.

 

NIC-Teaming habe ich nicht konfiguriert. Das soll manchmal auch ein Grund sein. Trifft hier leider auch nicht zu.

 

Seit ich STP abgeschaltet habe, haben die Switche die Topologie nicht mehr geändert. Vorher wurde das fast alle 1 - 3 Minuten geändert. Evtl. wirkt sich der Forward-Delay von 15 s hier irgendwie negativ aus.

 

Ich vermute fast, dass solche Dinge der Grund sind, warum ein vergleichbarer Switch von Avaya, Cisco oder HP viermal so viel kostet. Vielleicht kann der Netgear das einfach nicht so gut.

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

nicht dass wir uns falsch verstehen: Ich behaupte nicht, dass Netgear-Geräte pauschal schlecht seien. Ich habe nur schon mehrfach die oben erwähnte Beobachtung gemacht. Es gab dann immer Workarounds dafür. Manchmal ist es ja auch tatsächlich ein Fehler, der sich per Firmware-Update beheben lässt.

 

Schöne Grüße, Nils

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...