Jump to content

Terminalserver 2008 R2 + Rds Cals


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich muss mich gerade mit Terminalserver oder jetzt heißt es ja Remotedesktopdienste, befassen.

Haben einen TS auf Server 2K8 R2 am Laufen. Müssen aber langsam dringend Lizenzieren.

Wenn ich das jetzt mit den Lizenzen richtig verstanden habe, dann brauche ich ja, neben den 'normalen' CALs zusätzlich ja nochmal für jeden User/Client auf dem TS eine extra RDP-CAL.

 

Ist das so richtig? Die Dinger sind nämlich mal richtig teuer...

 

Geschrieben

Wenn ich das jetzt mit den Lizenzen richtig verstanden habe, dann brauche ich ja, neben den 'normalen' CALs zusätzlich ja nochmal für jeden User/Client auf dem TS eine extra RDP-CAL. 

Das sit so richtrig. Welche Applikationen werden denn auf dem Terminalserver genutzt?

Geschrieben

Na prima. Das wird nicht billig.

 

Auf dem TS wird alles mögliche benutzt. Hauptsächlich LBase 5.2 und daneben den üblichen Office-Kram und ein paar andere Anwendungen. Ist aber wohl nicht von Relevanz.


Hintergrund ist folgender: Wir haben zwei räumlich getrennte Sites und die (entfernten) User auf dem TS sind die schlimmsten DAUs die ich je erlebt habe.
Der IT-Leiter war bisher alleine und konnte nicht ständig zwischen den Standorten wechseln, weil wieder einer den 'OK'-Button nicht findet. Deswegen hat er sich einen TS gebastelt, um irgendwie der Plage Herr zu werden. So konnte er sehen, was der DAU sieht und ggf. klicken.

Geschrieben

daneben den üblichen Office-Kram und ein paar andere Anwendungen. Ist aber wohl nicht von Relevanz.

Das ist sehr wohl von Relevaz. Welches Office nutzt ihr denn auf dem TS, wie viele Geräte greifen auf den TS zu und welche Office Lizenzen habt ihr denn?

Geschrieben (bearbeitet)


Office 2003 läuft, welche Lizenz weiß ich nicht.

Sind etwa 15 Rechner auf dem TS.

 

Aber ich würde gerne wissen, wieso das relevant ist. Brauche ja doch für jeden DAU/Client eine separate RDS-CAL, egal, welche Anwendungen benutzt werden.

bearbeitet von docgreen
Geschrieben

Nicht ganz, die Applikationen müssen durchaus auch seperat lizenziert werden, im Fall von Office benötigt beispielsweise jedes Gerät, das auf den TS zugreifen kann auch eine Office Lizenz, bei 15 Rechnern wären das auch 15 Office Lizenzen.

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben

 

Office 2003 läuft, welche Lizenz weiß ich nicht.

Sind etwa 15 Rechner auf dem TS.

Dann solltest du schnell rausfinden welches Office da auf dem TS läuft und für jeden der zugreifenden Clients eine identische Office Lizenz kaufen.

Aber ich würde gerne wissen, wieso das relevant ist. Brauche ja doch für jeden DAU/Client eine separate RDS-CAL, egal, welche Anwendungen benutzt werden.

Die CALs benötigst du um den nackten Zugriff auf den Server zu lizenzieren. Jede Applikation die darauf genutzt wird muss zusätzlich lizenziert werden.

Geschrieben

Aber genau darum geht es doch in meiner Frage.
Ich will, bzw. muss die TS Zugriffe mit separaten RDS-CALs lizenzieren.

 

Die restlichen Lizenzen sind mir erstmal egal, weil das nicht mein Verantwortungsbereich ist.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...