krcal 10 Geschrieben 12. Dezember 2012 Melden Geschrieben 12. Dezember 2012 Hi, ich muss jetzt einfach posten ich komm da leider nicht dahinter, folgendes Problem: Will ein Softwarerollout vorbereiten wo ich eben eine MSI verteile, allerdings ist das Problem dass auf einigen Clients bereits eine veralterte Version installiert ist. Jetzt kommt beim Manuellen ausführen folgende Meldung: Eine aktualisierbare Version wurde erkannt. Soll die Installation fortgesetzt werden und auf Version 10.2.2 aktualisiert werden? [JA] od. [NEIN] Meine Frage: mit welchem Parameter bestätige ich diese Meldung für die unbeaufsigte Installation? Vielen Dank! Peter
NorbertFe 2.283 Geschrieben 12. Dezember 2012 Melden Geschrieben 12. Dezember 2012 /qb oder /qb+ Schau dir die Parameter doch selbst an ;) Bye Norbert
dasKomma 10 Geschrieben 12. Dezember 2012 Melden Geschrieben 12. Dezember 2012 mach mal ein msiexec.exe /? Das zeig alle Parameter an, die genutzt werden können!
Sunny61 833 Geschrieben 12. Dezember 2012 Melden Geschrieben 12. Dezember 2012 Will ein Softwarerollout vorbereiten wo ich eben eine MSI verteile, allerdings ist das Problem dass auf einigen Clients bereits eine veralterte Version installiert ist. Mit welchem Tool willst Du den Rollout vornehmen? Jetzt kommt beim Manuellen ausführen folgende Meldung: Eine aktualisierbare Version wurde erkannt. Soll die Installation fortgesetzt werden und auf Version 10.2.2 aktualisiert werden? [JA] od. [NEIN] Meine Frage: mit welchem Parameter bestätige ich diese Meldung für die unbeaufsigte Installation? Evtl. kannst Du das auch im MSI direkt abstellen, mit ORCA kannst Du das File editieren. Achtung! Auch die Kommentare lesen: Orca.exe (Windows)
krcal 10 Geschrieben 12. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2012 Mahlzeit, aursollen über ein batchfile per gpo die parameter kenn ich aber /update ist nicht der zielführende parameter, hab mir nun anhand eines erstellten log files den parameter erausgesucht bei dems hing diesen geb ich nun bei der installation mit! ORCA ist mir bekannt, damit hab ich das File ohnehin schon manipuliert! (Funktionen)
krcal 10 Geschrieben 12. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2012 jetzt gibt es noch ein problem: ich will in das batchfile eine routine einbaun die mir verhindert dass eine installation jedesmal durchgeführt wird daher frag ich auf folgende art einen reg key ab: for /f "tokens=2* delims= " %%A in ('reg query "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\opentext\ProductVersion" /v Version') do set Version=%%B if version==10.2.2 goto exit das funktioniert bei 32bit systemen, bei 64bit win7 funkt das gar nicht. JA ich weiß dass es in der regedit einen Wow6432note schlüssel gibt.... wer weiß da was dazu?!? thx
NorbertFe 2.283 Geschrieben 12. Dezember 2012 Melden Geschrieben 12. Dezember 2012 Warum verteilst du das denn per Script? Kannst du doch direkt per gpo erledigen. Ggf. Noch ein mst und fertig.
Sunny61 833 Geschrieben 13. Dezember 2012 Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 Dein Einsatz in Ehren, aber dafür verwende ich den Local Update Publisher in Verbindung mit dem WSUS: WSUS.DE - Local Update Publishing
krcal 10 Geschrieben 13. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 Der Local Update Publisher sieht eigentlich gar nicht schlecht aus. (kannte ich nicht) Allerdings reicht die Zeit nicht bis ich mich da eingearbeitet hab, sollte den Rollout noch diese Woche über die Bühne bringen. Für die Zukunft mit sicherheit eine Alternative. Für den aktuellen Fall weiß keiner eine Lösung?
Sunny61 833 Geschrieben 13. Dezember 2012 Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 Der Local Update Publisher sieht eigentlich gar nicht schlecht aus. (kannte ich nicht)Allerdings reicht die Zeit nicht bis ich mich da eingearbeitet hab, sollte den Rollout noch diese Woche über die Bühne bringen. Die beiden HowTos hast Du incl. WSUS-Installation in max. 3 Stunden durch, und die erste zur Verfügung gestellte Anwendung ist dabei schon eingerechnet. ;) Für die Zukunft mit sicherheit eine Alternative. Jepp. Für den aktuellen Fall weiß keiner eine Lösung? Bis Du hier auf evtl. Lösungen wartest, wäre die andere Lösung wahrscheinlich schon produktiv. ;)
lefg 276 Geschrieben 13. Dezember 2012 Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 ....Will ein Softwarerollout vorbereiten wo ich eben eine MSI verteile, allerdings ist das Problem dass auf einigen Clients bereits eine veralterte Version installiert ist. Jetzt kommt beim Manuellen ausführen folgende Meldung: Eine aktualisierbare Version wurde erkannt. Soll die Installation fortgesetzt werden und auf Version 10.2.2 aktualisiert werden? [JA] od. [NEIN] ...... Hallo Peter, warum führst Du die MSI denn per Hand oder Skript aus und wendest sie nicht an in einer Gruppenrichtlinie in Computerkonfiguration/Softweareeinstellungen?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 13. Dezember 2012 Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 Weil er das hier schon nicht beantwortet hat. ;)
krcal 10 Geschrieben 13. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 Hallo Peter, warum führst Du die MSI denn per Hand oder Skript aus und wendest sie nicht an in einer Gruppenrichtlinie in Computerkonfiguration/Softweareeinstellungen? gute frage, damit hab ich kaum erfahrung vorallem wie sich die parameter verhalten bzw. ob da auch welche notwendig sind peinliche frage aber ich weiß es wirklich nicht, sollte auch damit mal ein msi verteilen ;) aber ich habs nun hinbekommen funkt wunderbar bei allen Win versionen und Prozi Architekturen! ;) ein erfolgreicher tag also ;)
Sunny61 833 Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Hier findest Du ein bisschen Lesestoff: Service Pack Installation über die Softwareverteilung 1
NorbertFe 2.283 Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 ein erfolgreicher tag also ;) Gut, dann kannst du ja ab sofort mit Groß- und Kleinschreibung verwenden. ;) Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden