Jump to content

Xcopy wenn File nicht existiert


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich schlage mich jetzt eine Stunde lang mit diesem winzigen script rum.

Dieses soll prüfem ob das File im entsprechenden Ordner existiert oder nicht:

 

set path=%ALLUSERSPROFILE%\desktop\Neu.txt

IF NOT EXIST %path% xcopy "C:\Neu.txt" "%ALLUSERSPROFILE%\desktop" /i

 

Ich möchte nur das das Script läuft - wenn das generell möglich ist.

Es gibt bestimmt schönere Lösungen - aber schön is übermorgen =).

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.

Geschrieben

Ich verstehs überhauptnicht ... folgendes führe ich per CMD aus:

@echo off
SET path=%ALLUSERSPROFILE%\Desktop\Neu.txt
IF EXIST %path% GOTO ENDE

XCOPY "C:\Neu.txt" "%ALLUSERSPROFILE%\Desktop\" /i

:ENDE

Ich bekomme immer ganz merkwürdige Fehlermeldungen:

"Der Befehl 'xcopy' ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden." Mal mit 'xcopy' mal mit 'und' ...?

Wenn ich das XCOPY einzeln ausführe, funktioniert das wunderbar!

Also auch mit der Umgebungsvariable - daran liegts also auch nicht!

Geschrieben

hmmm - hab mir die Tipps angeschaut und das funktioniert nicht richtig.

Also auf das AND bzw && hab ich verzichtet und zwei IFs gemacht ...

Also ich möchte noch auf einen existierenden Pfad überprüfen ...

Die Pfadexistenz ist immer positiv !?!? Auch wenn ich eindeutig nicht existierende Ordner angebe!

 

@echo off

SET copypath=%ALLUSERSPROFILE%\Desktop\Neu.txt
SET progpath=C:\TPLAYEN

IF EXIST "%copypath%" GOTO ENDE
IF EXIST "%progpath%"/nul goto TUWAS

XCOPY "C:\Neu.txt" "%ALLUSERSPROFILE%\Desktop\" /n /i

:TUWAS
:ENDE

Geschrieben

Was genau willst Du erreichen?

 

D:\>MeineBatch.bat

D:\>SET copypath=C:\ProgramData\Desktop\Neu.txt

D:\>SET progpath=D:\TPLAYEN

D:\>IF EXIST "C:\ProgramData\Desktop\Neu.txt" GOTO ENDE

D:\>IF EXIST "D:\TPLAYEN"/nul goto TUWAS

D:\>XCOPY "d:\Neu.txt" "C:\ProgramData\Desktop\" /n /i
D:\Neu.txt
1 Datei(en) kopiert
D:\>

Geschrieben
Xcopy ausführen, wenn die Datei noch nicht existiert (im All Users Verzeichniss) und ein bestimmter Ordner vorhanden ist !!

 

Wie Du siehst, hat das beim testen funktioniert. Wo genau ist dein Problem? Ansonsten wären natürlich die GPPs auch eine Möglichkeit, testperson hat das ja schon angesprochen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...