Jump to content

Programm mit höheren Rechten starten


nic7575
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

folgendes Problem:

 

Ein Programm soll unter Win7 64bit als normaler Domänenbenutzer mit höheren Rechten starten. Soweit kein Problem, ich nehme einen kleinen Batch:

 

C:\WINDOWS\system32\runas.exe /user:%COMPUTERNAME%\test /savecred "C:\Programme\Software\Programm.exe"

 

Der Benutzer "test" ist der Gruppe "Administratoren".

 

Das Problem entsteht innerhalb des Programmes. Dieses soll eine via USB-Cardreader angeschlossene CF-Karte auslesen. Dort bekomme ich dann die Meldung: Programm erfordert höhere Rechte

 

Ich habe schon die Software SURun probiert .... ging aber auch nicht.

 

Hat jemand eine Idee ?

 

Gruß

Geschrieben
Für welche Aktion genau benötigt das uns unbekannte Programm höhere Rechte? Was sagt der Hersteller des uns unbekannten Programmes dazu?

 

EDIT: Es gibt noch den Trick mit der Aufgabenplanung, hast Du den schon probiert?

 

Den Trick mit der Aufgabenplanung habe ich auch schon versucht. Nur kann der Benutzer den Job dann nicht sehen

 

%windir%\System32\schtasks.exe /run /TN "mQar"

 

Der Job ist nur als Admin zu sehen. Sonst bekomme ich Zugriff verweigert.

 

Anscheinend benötigt das Programm aus mir unerklärlichen Gründen unter Win7 nochmal erhöhte Rechte um den USB-Port auszulesen.....

Geschrieben
Den Trick mit der Aufgabenplanung habe ich auch schon versucht. Nur kann der Benutzer den Job dann nicht sehen

 

%windir%\System32\schtasks.exe /run /TN "mQar"

 

Der Job ist nur als Admin zu sehen. Sonst bekomme ich Zugriff verweigert.

 

Als Alternative kannst Du natürlich mit dem ProcessMonitor auf AccessDenied filtern. Process Monitor Evtl. kommst Du so auf die fehlenden NTFS-Berechtigungen.

 

Was sagt der Hersteller dazu?

Geschrieben

Also das Problem ist jetzt gelöst....es ging nur über einen Umweg:

 

Auf dem Desktop des Benutzer liegt folgender Batch:

 

runas /noprofile /savecred /user:l3 "C:\windows\system32\cmd.exe /C C:\l3\L3-QAR.bat"

 

Wichtig ist hier, das das dann zu startende Batch nicht in Programme liegt sonder wie hier in l3.

 

Das Folgebatch sieht dann so aus:

 

"C:\Program Files (x86)\L-3 Com\uQAR\uQAR.exe"

 

Resüme: Erst administrative Konsole aufrufen und dann gleich den anderen Batch mitgeben. Hatte es vorher mit der *.exe versucht, das mag Windows aber nicht ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Warum braucht das Programm höhere Rechte zum Starten? Das ist doch die wirkliche Frage.

 

Ursache des Problems ist doch wohl die Berchtigung auf Registryschlüsseln und/oder auf ein Verzeichnis. Falls es nciht gelingt, das mit dem ProcessMonitor zu ermitteln, dann kann man es austesten. Man schaue sich die Berchtigungen auf das Programmverzeichnis und auf den Registryschlüssel des Programmes mal an!

 

Ich hatte das Problem vor Jahren mit einem Lexware Professional. Das Programm lstartete auf Einzelplatzrechnern mit dem Hauptbenutzer ohne Probleme, in der Domäne gab es aber keinen Hauptbenutzer.

Ich hätte natürlich die Gruppe der Domänenbenutzer der Gruppe der Hauptbenutzer auf den Clients hinzufügen können per GPO, Eingeschränkte Gruppen, stattdessen schaute ich mir aber mal die Berechtigungen auf C:\Programme\Lexware an, änderte ab und gut war es.

In einem anderen Fall änderte ich die Berechtigung auf einen Registryschlüssel per GPO.

bearbeitet von lefg
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...