-peNceR 10 Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Hallo, suche mir schon einen Wolf. Ich hoffe ihr könnt mir weier helfen. Ich habe in unserer 2003er ADS das AGDLP Prizip (Zugriff auf Netzlaufwerke) eingerichtet. Hans -> Verkauf -> verkauf_aendern -> Freigabe "Verkauf" Ich habe jetzt das Problem, dass Benutzer Mitglied in mehreren Abteilungen sind und Zugriff auf ein gemeinsames Netzlaufwerk haben. In der einen Gruppe dürfen sie lesen und in der anderen ändern. Die beiden Rechte addieren sich ja und somit kann der Benutzer Dateien ändern. Wie bekomme ich es hin, dass er nur lesen kann?
NilsK 3.046 Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Moin, so etwas sieht das klassische Berechtigungskonzept nicht vor. Dazu musst du deine Gruppen umstrukturieren. Sofern vom Konstrukt her möglich, wäre ein Workaround, dem User die Schreibrechte zu verweigern. Gruß, Nils
-peNceR 10 Geschrieben 5. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 ok... aber wenn ich ihm die Schreibrechte verweiger, kann er ja auch nicht mehr lesen. :) Wie könnte man das denn umgehen oder lösen?
Stephan Betken 43 Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Warum ist der Benutzer in einer Gruppe mit ändern-Recht, wenn er nicht ändern dürfen soll?
NilsK 3.046 Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Moin, ok... aber wenn ich ihm die Schreibrechte verweiger, kann er ja auch nicht mehr lesen. :) ... äh... wie meinen? Gruß, Nils
Dukel 468 Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Wieso soll er nur lesen dürfen? Wieso ist er dann in der Abteilung / Gruppe Verkauf, wenn er im Verkauf nichts ändern darf?
-peNceR 10 Geschrieben 8. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 @Dukel: Er muss in der Gruppe bleiben, weil ihr noch andere Netzlaufwerke zur Verfügung stehen. @NilsK: Ich kann in den Berechtigungen die Haken bei "verweigern" setzen. Setze ich ihn bei ändern = verweigern, kann der User auch nicht mehr lesen. Danke schon mal für Eure Bemühungen :)
Dukel 468 Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 @Dukel: Er muss in der Gruppe bleiben, weil ihr noch andere Netzlaufwerke zur Verfügung stehen.[...] Danke schon mal für Eure Bemühungen :) Und wo ist das Problem? Kannst du ein Beispiel machen? Irgendwie verstehe ich das Problem nicht.
NilsK 3.046 Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 @NilsK: Ich kann in den Berechtigungen die Haken bei "verweigern" setzen. Setze ich ihn bei ändern = verweigern, kann der User auch nicht mehr lesen. :confused: von was für Dateien reden wir hier? Wenn du Schreiben verweigerst, kann er natürlich noch lesen. Es sei denn, er nutzt ein Programm, das die Dateien immer zum Schreiben öffnen will, das geht dann natürlich nicht. Selbst Excel allerdings öffnet eine Datei zum Lesen in so einem Ordner. Gruß, Nils
Stefan W 14 Geschrieben 9. Oktober 2012 Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 @NilsK: Ich kann in den Berechtigungen die Haken bei "verweigern" setzen. Setze ich ihn bei ändern = verweigern, kann der User auch nicht mehr lesen. Nils sagte du sollst das SCHREIBEN verweigern. nicht das ÄNDERN! versuchs mal so :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden