Jump to content

Exchage per pop3


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Wahrscheinlich daran, dass der Exchange nur sichere Anmeldungen erlaubt ;)

 

Schau mal in der Exchange Verwaltungskonsole unter Clientaccess / Pop3-Eigenschaften nach. Im Reiter Authentifizierung wirst Du vermutlich fündig werden.

 

Was spricht gegen den Abruf über POP3S?

 

PS: Übrigens wäre es ganz schön, wenn Du uns in Zukunft direkt die Exchange-Version nennen könntest. So kann man leider nur raten

Link zu diesem Kommentar

Sorry hab nicht dran gedacht, ich verwende Exchange 2010

Also ich habe die Einstellung von Sichere Anmeldung auf Nur-Text-Anmeldung gestellt und jetzt funktioniert weder POP3 noch POP3S. Nachdem ich die Einstellung wieder rückgängig gemacht habe, funktioniert jetzt POP3S auch nicht mehr.

 

Der Exchange ist für den direkten Empfang konfiguriert. Es geht darum das sich OTRS die Emails aus einem Exchange Postfach „OTRS@....“ holt.

Link zu diesem Kommentar

Das sind die Logs von OTRS

 

wie starte ich die Logs für POP3, "Set-POPSettings -Server "WIN-R05MTEQK7NK" -ProtocolLogEnabled $true" in die PowerShell geht nicht :S

 

und wo finde ich die Log datei danach ??

 

OTRS POP3S:

 

Backend ERROR: OTRS-CGI-10 Perl: 5.12.3 OS: MSWin32 Time: Fri Sep 7 12:49:54 2012 Message: POP3S: Auth for user otrs/localhost failed! Traceback (2024): Module: Kernel::System::MailAccount::POP3S::_Fetch (v1.13) Line: 154 Module: Kernel::System::MailAccount::POP3S::Fetch (v1.13) Line: 106 Module: Kernel::System::MailAccount::MailAccountFetch (v1.17) Line: 424 Module: Kernel::Modules::AdminMailAccount::Run (v1.28) Line: 69 Module: Kernel::System::Web::InterfaceAgent::Run (v1.64) Line: 868 Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::C_3a_Program_20Files_20_28x86_29_OTRS_OTRS_bin_cgi_2dbin_index_2epl::handler (unknown version) Line: 49 Module: (eval) (v1.90) Line: 204 Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.90) Line: 204 Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.90) Line: 170 Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 31

 

OTRS POP3:

 

Backend ERROR: OTRS-CGI-10 Perl: 5.12.3 OS: MSWin32 Time: Fri Sep 7 12:51:12 2012 Message: POP3: Auth for user otrs/localhost failed! Traceback (2024): Module: Kernel::System::MailAccount::POP3::Fetch (v1.9) Line: 128 Module: Kernel::System::MailAccount::MailAccountFetch (v1.17) Line: 424 Module: Kernel::Modules::AdminMailAccount::Run (v1.28) Line: 69 Module: Kernel::System::Web::InterfaceAgent::Run (v1.64) Line: 868 Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::C_3a_Program_20Files_20_28x86_29_OTRS_OTRS_bin_cgi_2dbin_index_2epl::handler (unknown version) Line: 49 Module: (eval) (v1.90) Line: 204 Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.90) Line: 204 Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.90) Line: 170 Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 31

Link zu diesem Kommentar
Das sind die Logs von OTRS

 

wie starte ich die Logs für POP3, "Set-POPSettings -Server "WIN-R05MTEQK7NK" -ProtocolLogEnabled $true" in die PowerShell geht nicht :S

 

Aha, na wenns nicht geht, dann ist dir wohl nicht zu helfen. :rolleyes:

Konfigurieren der Protokollierung für POP3 und IMAP4: Hilfe zu Exchange 2010

 

und wo finde ich die Log datei danach ??

 

Hauptsache nicht mal selbst nachgeschaut, oder? ;)

Set-PopSettings: Hilfe zu Exchange 2010

 

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...