Dr.Melzer 191 Geschrieben 20. August 2012 Melden Geschrieben 20. August 2012 Selbstverständlich läuft auf einem driucker ein embedded os. Eine CAL brauchst du aber trotzdem für ihn wenn er auf einen Server zugreift, etwa um dort gescannte Dokumente abzulegen oder sie per Mail zu versenden.
majestic1980 10 Geschrieben 20. August 2012 Melden Geschrieben 20. August 2012 Ja, ist klar - für jeden Zugriff ist eine Cal erforderlich. Da ja in diesem Fall alle User mit User Cals lizenziert sind / werden, und somit der Zugriff von beliebig vielen Geräten erfolgen kann werden dann keine separaten Device Cals für diese Geräte benötigt... Bezüglich Drucker mit Scan to mail Funktion. Wenn alle User lizenziert sind, bräuchten wir für diese Geräte keine separate Cal mehr, oder?
lizenzdoc 239 Geschrieben 21. August 2012 Melden Geschrieben 21. August 2012 hallo, bei dem Drucker-Thema siehst Du es genau richtig. Wenn alle User Ihre User-CAL "hätten", dürften die von weltweit allen Devices "tätig" werden. Aber da Du schreibst, dass Ihr nur eine einzelne SKU für den "DeskTop-Pro" habt, seid Ihr somit definitiv nur auf der Device-CAL-Lizenzierung-Schiene bei der CORE-CAL! Somit habt Ihr keine Möglichkeit der USER-CORE-CAL-Lizenzierung! Euer Lizenzmanager(LM) sollte über seinen Schatten springen! Gerade beim Verlängerungszeitpunkt kann/darf/sollte man "Anpassungen" am EA-Vertrag vornehmen, die sich in den ersten 3 Jahren als zukünftig nötig erweisen. Zu welchem Termin läuft der 1. Zyklus aus? VG, Franz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden