Jump to content

Bluecreen Stop: c000021a - kann den Fehler nicht finden


cmp
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

bei einem Notebook habe ich den oben genannten Fehler. Das Ding fängt an zu booten und bricht während des pulsierenden Windowslogos einfach ab. Erst war noch der Bluescreen zu sehen jetz nicht mal mehr der. Zack - aus. Vor erst dachte ich, die HDD ist hin, weil sie so sltsam tickte. Hab ne Neue rein getan und das System neu aufgesetzt. Die Installation lief prima und sauber durch. Es wurden ein zwei Updates geladen und nach einem Neustar verlangt. Und dann wieder der selbe Fehler. ganau das Gleiche. Habe dann zu Sicherheit noch eine Platte probiert, (kann ja mal ne Neue hin sein) den RAM ersetzt und das DVD Laufw. raus. nix. genau das Gleiche... Es ist ein komplett neues Windows drauf von einer DVD die ich immer nehme, keine externen Treiber.

 

Hat noch jemand eine Idee? Danke Euch :)

Geschrieben

Hallo,

 

und wie sieht es im abgesicherten Modus aus? (Menu mit F8)

 

Im abgesicherten Modus mal die Systemwiederherstellung angewendet?

 

Wurde der Neustart nach Fehler schon deaktiviert?

 

Wurde nach Stop: c000021a im Web gesucht?

Geschrieben

auch im abgesicherten Modus lässt sich der Rechner nicht starten. Die "Reparatur" klappt auch nicht. beim ersten Versuch wird ein Neustart verlangt und nach den folgenden erscheint die Meldung, dass mit dieser Funktion der Computer nicht repariert werden kann. Eine Systemwiederherstellung ist nicht möglich, da es sich um eine komplette Neuinstallation handelt, auf einer leeren Platte.

 

Das Internet habe ich zur Genüge durchsucht und leider bin ich nur auf sehr undurchsichtige und unqualifizierte Lösungsansätze gestoßen. Ich suche ernsthaft Hilfe, darum frage ich hier.

Geschrieben

Diese Nachricht tritt auf, wenn Windows in den Kernelmodus wechselt und dadurch ein Subsystem gefährdet ist und die Sicherheit nicht mehr garantiert werden kann. Weitere Ursache könnten fehlerhafter Grafikkartentreiber und/oder Systemdienst eines Drittanbieters sein.

 

Siehe auch Bug Check 0xC000021A: STATUS_SYSTEM_PROCESS_TERMINATED (Windows Debuggers)

 

Könnte auch eine durch Malware kompromitierte CSRSS.EXE sein.

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben

Auch da können Dateien kompromittiert werden, also Malware im Spiel sein. Auch werden in Windows Treiber mitgeliefert, die im Zusammenspiel mit der Notebook Hardware eventuell nicht ganz passen könnten.

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben

So, neuer Tag - neues Glück.

 

@mba: es ist ein Toshiba L350 11S

 

habe mal eine andere W7 DVD versucht, ohne SP1 64bit, schon etwas älter. Hier zeigt sich der Bluescreen schon vor der Installation... Versuche jetzt noch einmal eine 32bit Installation...

Geschrieben

oh, Sorry Habe das "D" unterschlagen... Habe nun ein 32bit System drauf und es läuft... :confused: Also vermutlich doch ein Treiberproblem, allerdings nur bei den 64bit Treibern.

Geschrieben

ja, allerdings waren das nur 2 kleine Updates nach denen gleich ein Neustart verlangt wurde. jetzt habe ich bereits alle wichtigen Updates geladen und installiert. Rechner läuft noch immer störungsfrei und und lässt sich problemlos hoch- und runterfahren. Das Ereignisprotokoll ist auch sauber...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...