FiSi1981 10 Geschrieben 16. Juli 2012 Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Hallo Folgende Problemstellung: Für die Mitarbeiter A und B soll ein Verzeichnis existieren, auf das nur diese beiden zugreifen können. "Eigentlich kein Problem"... leider benutzt A aus lizenzrechtlichen Gründen den Account von Vorgänger Person C. Besteht nun trotzdem eine Möglichkeit, für A den Ordner so freizugeben, dass Person C (die immer noch im Unternehmen existiert) keinen Zugriff hat? Gruß FiSi
lefg 276 Geschrieben 16. Juli 2012 Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Hallo, es gibt Beutzerkonten, keine Personen im AD. Auf Freigabe und Ordner gewährt der Aministrator einer z.B. dafür angelegten Sicherheitsgruppe Zugriff, in diese werden die Benutzer aufgenommen.
NilsK 3.046 Geschrieben 16. Juli 2012 Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Moin, Benutzerkonten haben mit Lizenzen nichts zu tun. Wenn zwei Personen den Server nutzen, sind dafür zwei CALs nötig, egal wie viele Benutzerkonten im Spiel sind. Also sollte jeder ein eigenes Konto nutzen, dann erübrigt sich auch deine Frage, für die es keine technische Lösung gibt. Gruß, Nils
FiSi1981 10 Geschrieben 16. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Okay... also nochmal von Vorne! Bei einem unserer Programme sind die Lizenzen AN DEN Benutzernamen gekoppelt!! Warum das so ist??? Keine Ahnung. Die Nachfolgerin von C - also Person A braucht die Lizenz. Daher eben auch nicht die getrennten Benutzernamen - zumindest nicht was das Programm angeht. Also gibt es da keine Möglichkeit? Schade.. dann muss ich mir irgendetwas überlegen.
lefg 276 Geschrieben 16. Juli 2012 Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Liegt da tatsächlich eine rechtliche Kopplung vor oder liegt es an der Installation des Programms, der Berechtigung zum Zugriff auf das Programmverzeichnis? Die Bindung einer Lizenz an eine bestimmte Person erscheint für eine Unternehmensumgebung sehr ungewöhnlich.
FiSi1981 10 Geschrieben 16. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Es liegt tatsächlich diese Kopplung vor. Mit Installation und Zugriff ist da nichts zu machen - ist schon probiert worden. Man musste vor mehreren Jahren sagen, welche Leute dieses Programm benutzen sollen und bei den Benutzern geht es eben. Ich verstehe es auch nicht, dass man so etwas macht...
Sunny61 833 Geschrieben 16. Juli 2012 Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Man musste vor mehreren Jahren sagen, welche Leute dieses Programm benutzen sollen und bei den Benutzern geht es eben. Ich verstehe es auch nicht, dass man so etwas macht... Was sagt denn der Hersteller des Programmes dazu?
FiSi1981 10 Geschrieben 16. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Der Hersteller würde uns weitere Lizenzen verkaufen. Da dies aber pro Lizenz 1500 Euro kostet - wollen wir das nicht machen. Was ich auch sehr gut nachvollziehen kann. Man kann nicht bei jedem Personalwechsel 1500 Euro bezahlen - das halte ich für absoluten Wucher. Leider war damals wie man das Programm angeschafft hat - noch keine IT-Abteilung vorhanden - die da etwas dagegen hätte sagen können.
lefg 276 Geschrieben 16. Juli 2012 Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Hallo, wie ist denn diese Kopplung vollzogen? Um welches Programm handelt es sich? Ist da keine Lizenz(rück)übertragung möglich? Wie ist denn das Notfallverfahren nach Ausfall der Hardware?
FiSi1981 10 Geschrieben 16. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Es handelt sich um Zeiterfassung im Zusammenspiel mit Lohn, Personalmanagement und Gehalt. Schimpfen tut es sich Loga. Die Kopplung hängt am Benutzernamen. Im Programm werden wie im AD Benutzerkonten angelegt und somit Lizenzen vergeben. Eigentlich könnte man (sofern man denn Zugriff darauf hätte) einfach einen neuen Benutzernamen vergeben und die Lizenz daran binden. Die Firma lässt sich das halt sehr gut bezahlen - leider. Edit: Es gibt natürlich vom Server ein Backup - ist ja klar. Die Softwareinstallation müsste natürlich von dieser Firma wieder vorgenommen werden. Wir selber spielen lediglich Updates ein.
Sunny61 833 Geschrieben 16. Juli 2012 Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Der Hersteller würde uns weitere Lizenzen verkaufen.Da dies aber pro Lizenz 1500 Euro kostet - wollen wir das nicht machen. Möglicherweise versteht euch der Hersteller nicht richtig. Ihr wollt ja keine neuen Lizenzen kaufen, sondern nur eine Lizenz von Benutzer A auf Benutzer B switchen. Was ich auch sehr gut nachvollziehen kann. Man kann nicht bei jedem Personalwechsel 1500 Euro bezahlen - das halte ich für absoluten Wucher. Eine zusätzliche Lizenz kann das schon wert sein, nur wollt ihr das gar nicht. Ich würde mit dem Hersteller nochmal in ruhe sprechen, am besten jemanden vom Vertrieb einladen und die Situation vor Ort klären.
FiSi1981 10 Geschrieben 16. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Das haben wir! Die beharren auf ihren Standpunkt, dass wir "wussten" auf was wir uns einlassen. Denen ist es "eigentlich" egal, ob der Mitarbeiter weg ist oder nicht - die Lizenz ist weg.
lefg 276 Geschrieben 16. Juli 2012 Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Möglicherweise dies(e) hier? P&I LOGA - Personal & Informatik AG
FiSi1981 10 Geschrieben 16. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Nein - das hatten wir davor... das Loga jetzt ist etwas anders aber ähnlich.
lefg 276 Geschrieben 16. Juli 2012 Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Nein - das hatten wir davor... das Loga jetzt ist etwas anders aber ähnlich. Ist aber von der Firma, oder nicht?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden