Jump to content

Domänencontroller nicht erreichbar


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe am Freitag einen XPP Laptop neu aufgesetzt. Alles Prima.

 

Heute kann diese Laptop mit dem Benutzer nicht mehr auf Freigaben zugreifen. Ich habe mich daraufhin als Admin angemeldet, auch ich kann nicht auf Freigaben zugreifen. Ebenso nicht auf den Server mit \\Server

 

Server anpingen geht, auch über Namen.

 

Alle Einstellungen kontrolliert, und Rechner Probehalber aus der Domäne genommen. Da bekomme ich Ihn nun auch nicht merh rein. Domänencontroller ist nicht erreichbar.

 

Ich weiß nicht mehr wo ich noch schauen soll. Anpingen vom Netz geht übrigens auch nicht, Firewal ist deaktiviert...

Geschrieben
Sorry, aber wie pingt man eine Domäne an,

 

Genauso wie einen Client, nur gibst Du die Domain an: ping deinedom.tld [ENTER]

 

ich kann alle Rechner (incl des DC) anpingen. Konto des Rechners ist noch erhalten, nicht gesperrt, Konto nicht abgelaufen

 

Ist der Rechner aus einem Image? Wenn ja, hast Du den Rechner anschließend mit SYSPREP bearbeitet?

 

Nimm den Rechner doch aus der Domain, Neustart, Konto im AD löschen, jetzt wieder aufnehmen, Neustart. Kannst Du jetzt wie gewohnt zugreifen?

Geschrieben

pingen klappt, wenn ich ping domäne.local eingebe.

Prima, das wusste ich auch noch nicht.

Der Rechner wurde mit der beiligenden CD wiederhergestellt.

Das Domainenkonto gelöscht und diemal als domaine nicht nur die Domaine angegeben, sondern auch hier ein Domaine .local

 

So kam ich schon etwas weiter. Aber nun steht dort, das er nicht in die Domaine eingebunden werden konnte, da der Netzwerkpfad nicht gefunden wurde.

 

arrrghhh

Geschrieben

Der Rechner wurde mit der beiligenden CD wiederhergestellt.

Das Domainenkonto gelöscht und diemal als domaine nicht nur die Domaine angegeben, sondern auch hier ein Domaine .local

 

So kam ich schon etwas weiter. Aber nun steht dort, das er nicht in die Domaine eingebunden werden konnte, da der Netzwerkpfad nicht gefunden wurde.

 

Zeig ein ipconfig /all vom Client und vom DC.

Geschrieben

Client:

 

Windows-IP-Konfiguration

 

Hostname. . . . . . . . . . . . . : XYZ-2070848b974

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : XYZ.local

XYZ.local

 

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: XYZ.local

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme 57xx Gigabit Cont

roller

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1D-09-CC-76-CB

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.164

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1

DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.100

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.100

192.168.1.101

Primärer WINS-Server. . . . . . . : 192.168.1.100

Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 9. Juli 2012 11:38:35

Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 17. Juli 2012 11:38:35

 

Server folgt

Geschrieben

Microsoft Windows [Version 5.2.3790]

© Copyright 1985-2003 Microsoft Corp.

 

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ipconfig

 

Windows-IP-Konfiguration

 

Hostname . . . . . . . . . . . . : XYZ-fs

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : XYZ.local

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid

IP-Routing aktiviert . . . . . . : Ja

WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : XYZ.local

 

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung . . . . . . . . . . : HP NC373i Mult

apter

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1E-0B-D5-C5

DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.100

Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.100

192.168.1.101

Primärer WINS-Server . . . . . . : 192.168.1.102

Geschrieben

Im Netz hier sind 2 Server, einer eher der Fileserver, und ein SQL Server für das ERP System, beide machen DNS und DC

Die 101 ist halt der andere Server.

 

Nein noch ist SP2 drauf, da er mal damit ausgeliefert wurde. Wenn er dann mal im Netz gescheit läuft kriegt er sein Update.

 

Am DC findet sich im Eventlog kein Fehlereintrag. Bin seit mehr als 3 Monaten fehlerfrei...

Geschrieben
Der Rechner wurde mit der beiligenden CD wiederhergestellt.

 

Habt Ihr zufällig mehrere Laptops dieses Typs, und wurden schon andere mit der Recovery-CD wiederhergestellt.

 

Auf älteren XP-Recovery-CDs finden sich oft Images.

Geschrieben

Die Treiber stammen von der TreiberCd des Laptops, die sind sicher nicht auf dem neusten Stand, aber auf jeden Fall auf einem Stand mit dem der Rechner vorher auch gelaufen hat.

Da ich ins INet komme werde ich mal alles Uppen, glaube aber nicht das hier der Fehler liegt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...