Jump to content

SharePoint 2010 Seite akzeptiert login nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe ein komisches Problem auf einem SharePoint 2010 Foundation. Ich habe dort eine Websitesammlung angelegt und im IIS und DNS die URL Intranet konfiguriert.

 

Das hat heute Mittag eigentlich auch alles von meinem Client geklappt. Aber auf dem Server auf dem SharePoint läuft, kann ich mich einfach nicht an der Intranetseite anmelden. Egal ob ich meinen User nehme, der Sammlungsadmin ist oder den Administrator der sekundärer Admin ist, geht nichts, das Anmeldefenster kommt immer wieder. Von meinem Client klappts auch nicht.

 

Ich bin dann hingegangen und habe im IIS die Header Info im Binding entfernt und die DNS Einträge. Wenn ich dann die IP im IE aufrufe kann ich mich anmelden?!

 

Aber woran kann das liegen? Ich habe nichts geändert. Habe auch die beiden DCs und den SharePoint Server neu gestartet!?

 

Das ist aktuell noch eine Testumgebung, daher kann ich dort auch das ein odere andere machen.

 

Grüße

Geschrieben

Hi,

 

=)

 

Ich habe im IIS unter den Sites der SharePoint - 80 unter Bindung den Header "intranet" eingetragen. Das habe ich auf einer Schulung gesagt bekommen!?

 

Als Authentifizierung ist NTLM aktiv.

Geschrieben

Es ist ein bekanntes Problem, dass du dich auf dem SharePoint-Host nicht anmelden kannst.

 

DisableLoopbackcheck muss hier auf 1 gesetzt werden, danach das System neustarten.

 

SharePoint disable loopback check (DisableLoopbackCheck dword in registry) - Jeremy Taylor | Jeremy Taylor

 

Grüße Admin

 

PS: Generell sollte man wenig wie notwendig im IIS setzen, aber man muss auch beim SP2010 mitm IIS arbeiten - z.B. Bindings setzen auf die verschiedenne IPs oder Zertifikate.

Außerdem können zusätzliche Webanwendungen mit URL Rewriterules sinn machen (z.B. Interne IP https -> http, externe IP http-> https), und/oder bei forderungsbasierter Authentifizierung (z.B. über eine FBA DB) müssen die Provider etc. gesetzt werden.

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

vielen Dank für die Infos. Ich habe den Hostheader und die DNS einträge aktuell entfernt und es läuft ohne Probleme.

 

Interssant ist nur das ich letzte Woche eine SharePoint Found Schulung hatte und wir das so gezeigt bekommen haben, zumindest bei der ersten Websitesammlung.

 

Aber ich werde versuchen alles über die ZA zu machen!

Danke

Geschrieben

Hi zahni,

 

habe es eben in der ZA unter den "Alternativen Zugriffszuordnungen" eingerichetet. Funktioniert soweit alles die URL stimmt nun auch mit Intranet.

 

Hoffe das war so wie du es mit empfholen hast ?

 

Für Verbesserungen bin ich immer zu haben auch für Kritik.

 

Grüße

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...