Jump to content

Wer hat Erfahrung mit Arkeia Backup?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Kollegen,

 

ich verwende derzeit BE2010R3 mit diversen Agenten (SQL, MSX, AD), um meine Systeme zu sichern. Allerdings stammen die Lizenzen noch aus einer Zeit, wo alles physikalisch war. In der Zwischenzeit hat sich einiges getan; Alle Server sind nun virtualisiert (vSphere 5) und liegen auf einer Clariion CX4.

 

Somit muss ich mir auch was bez. Backups überlegen, und bevor ich jetzt Unmengen ausgebe für Symanteclizenzen, will ich mir noch den einen oder anderen Hersteller anschauen.

 

Arkeia schaut auf den ersten Blick nicht schlecht aus. Aber ich kenne niemanden, der es im Einsatz hat. Wie schauts bei euch aus? Gibt es damit schon Erfahrungswerte?

 

Beste Grüße

Johannes

Geschrieben

Servus Norbert,

 

das ist mir prinzipiell klar. Allerdings kosten die Agenten und Optionen in Summe auch gut ihre 12k. Alle Systeme sichere ich mangels Lizenzen ja nicht mit BE - vieles mit WSB.

 

Nun denke ich mir, dass man sich die Alternativen anschauen sollte, bevor man so viel Geld in die Hand nimmt. Könnte ja sein, dass Arkeia z.b.: besser dedupliziert bzw. andere Vorteil hat?

 

 

LG

Johannes

Geschrieben

So ziemlich jede Software wird bei entsprechender Anzahl von Agenten teurer. Die eine mehr, die andere weniger. HP Data Protector wird z.B. ganz anders lizenziert. CommVault Simpana ähnlich wie BackupExec. Die beiden erstgenannten spielen aber auch in einer anderen Liga. Du kannst dir ja einfach unterschiedliche Angebote einholen. Du solltest aber auch den Softwaresupport/ Subscription nicht vergessen.

Geschrieben
So ziemlich jede Software wird bei entsprechender Anzahl von Agenten teurer. Die eine mehr, die andere weniger. HP Data Protector wird z.B. ganz anders lizenziert. CommVault Simpana ähnlich wie BackupExec.

 

Commvault kannst du auch nach TB lizenzieren lassen. Da bekommst du alle Lizenzen und zahlt nur für die Datenmenge die gesichert wird.

 

Das lohnt sich bei wenig Datenmenge aber viele unterschiedliche Programme / Dienste / Systeme.

Geschrieben
Commvault kannst du auch nach TB lizenzieren lassen.

 

Ich weiß. ;) Bei Data Protector wird auch die eine oder andere Lizenz nach Volumen lizenziert. Muss man sich halt bei jeder Software durchrechnen, was man wirklich braucht und wie man lizenziert.

Geschrieben

@Johannes

 

Ich kenne das Produkt und nach meiner persönlichen Erfahrung würde ich sagen, das es Technisch in einer Höheren Liga als Backup Exec spielen kann.

 

Also wenn Du dazu fragen hast ? Nur her damit.

 

Viele Grüße Arnd

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...