cmp 10 Geschrieben 13. Juni 2012 Melden Geschrieben 13. Juni 2012 (bearbeitet) Hallo, an einem neu installiertem SBS2011 klappt das DHCP nicht. ich habe den Assistenten zum Verbinden mit dem Internet ausgeführt und er wurde erfolgreich beendet. Auf dem Server funktioniert das Internet auch. Wenn ich nun einen z.B. ein Notebook an den Switch stecke, bekommt es aber trotzdem keine IP zugewiesen. Im Router ist DHCP deaktiviert. :confused: Danke Ecuh für die Hilfe. :) bearbeitet 13. Juni 2012 von cmp gelöst
kamikatze 87 Geschrieben 13. Juni 2012 Melden Geschrieben 13. Juni 2012 Hast du mal die Dienste überprüft? Laufen alle, die auf automatisch stehen?
cmp 10 Geschrieben 13. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2012 ja, alle Dienste laufen, hab sie auch schon einmal neu gestartet... nix :( Muss denn der Rechner zwingend ein Client in der Domäne sein? Denke doch nicht..?
kamikatze 87 Geschrieben 13. Juni 2012 Melden Geschrieben 13. Juni 2012 nö, eine ip sollte er auch so bekommen. läuft der dhcp auf dem server sauber? schau mal in der mmc nach. oder starte den server einfach mal durch. Wann hattest du den DHCP am Router deaktiviert?
cmp 10 Geschrieben 13. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2012 am Router vor der Einstellung. Jedoch könnte es sein, dass der Server schon lief, während ich DHCP am Router deaktivierte... Ich starte das Ding mal neu...
kamikatze 87 Geschrieben 13. Juni 2012 Melden Geschrieben 13. Juni 2012 gute idee - der sbs "merkt" ob im Netz schon ein DHCP ist und startet dann seinen nicht.
Alith Anar 40 Geschrieben 13. Juni 2012 Melden Geschrieben 13. Juni 2012 Es ist ein Bereich definiert und der SBS ist für diesen Bereich authorisiert?
kamikatze 87 Geschrieben 13. Juni 2012 Melden Geschrieben 13. Juni 2012 Beim SBS ist immer ein Bereich festgelegt - x.x.x.1-x.x.x.254 mit 2 oder 3 Ausnahmen.
Alith Anar 40 Geschrieben 13. Juni 2012 Melden Geschrieben 13. Juni 2012 Aber nur wenn ich dem SBS bei Installation sage, das er DHCP Server sein soll. Bei meinem SBS hab ich das verneint und hab dann alles nachtträglich manuell eingerichtet.
Ramme 11 Geschrieben 13. Juni 2012 Melden Geschrieben 13. Juni 2012 Mal in eine andere Richtung gedacht um einfach auszuschließen, dass es nicht am Client liegt. Hast du dort schon geschaut, ob da nicht in den Netzwerkverbindungen ne IP eingetragen ist? Gruß JBC-service
kamikatze 87 Geschrieben 13. Juni 2012 Melden Geschrieben 13. Juni 2012 @Ramme: davon bin ich jetzt mal ausgegangen ;)
cmp 10 Geschrieben 13. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2012 Ich habs... :) Neustart + madiger Netzwerkport im Patchfeld :) DHCP + DNS laufen. geht alles. Danke für Eure Hilfe :)
kamikatze 87 Geschrieben 13. Juni 2012 Melden Geschrieben 13. Juni 2012 Gern geschehen Wie sagt der Volksmund: Reboot tut gut:D
Ramme 11 Geschrieben 13. Juni 2012 Melden Geschrieben 13. Juni 2012 @Ramme: davon bin ich jetzt mal ausgegangen ;) Hehe... der Teufel ist ein Eichhörnchen :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden