martins 11 Geschrieben 30. Mai 2012 Melden Geschrieben 30. Mai 2012 Ggf. schießt der Virenscanner auf dem Terminalserver quer. Kannst du den testweise deaktivieren?
smigi 10 Geschrieben 31. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Guten Morgen. Danke für die schnellen Tipps. Nun zwei kurzte Antworten: -) Ressourcenmonitor zeigt, dass dem Server langweilig ist. CPU-Last ca. 3-5%. Vllt bis 10% einzelne CPUs, wenn viel gearbeitet wird. -) Virenscanner läuft da gar keiner, weill es einen System-Bremse wäre. Wir machen Virenscans meist am WE mit einem Online-Scanner. Das einzige was micht etwas stutzig macht is die Netzwerklast. Aber der Monitor zeigt nur 1MB/s. Wir haben aber mind. 1GB auf der leitung.
lefg 276 Geschrieben 31. Mai 2012 Melden Geschrieben 31. Mai 2012 ......... dass alles sehr langsam funktioniert. Das öffnen eines 25MB Exel Sheets dauert einige minuten. Lokal geht es zack,zack und offen....... Hallo, was ist mit "alles" langsam genau gemeint, nur die Arbeit mit Officeanwendungen oder auch die sonstigen Funktionen die OS wie Explorer, Menüs, Utilities etc?
martins 11 Geschrieben 31. Mai 2012 Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Sind ggf. externe Daten (als Datenquelle) in den ExcelSheets angegeben/enthalten? Es könnte sein, dass die Pfade dann aus TS-Sicht nicht mehr passen und immer wieder versucht wird, die Daten aus der externen Quelle zu aktualsieren, bzw. zu laden. Das könnte die Verzögerung erklären. Gruß Martin
smigi 10 Geschrieben 31. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Hi, alles ist alles. Alles mus ich noch genauer nachprüfen, hast mich jetzt überfragt. Sorry. Die ExcelSheets hollen sich die Daten teilweise vom SQL-Server und teilweise von anderen Sheets die in verschiedenen Ordnern, die aber für alle, die es brauchen, zugenglich sind.
lefg 276 Geschrieben 31. Mai 2012 Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Näche Frage: Hat das schon einmal so schnell wie gewünscht funktioniert?
smigi 10 Geschrieben 31. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Ja, es funktioniert recht schnell. Habe jetzt etwas mehr nachgeforscht. Es funkt so weit so gut. Erst wenn die "Financial-Sheets" geöffnet werden, wird es langsam. Das sind riesige Sheets, mit bis zu 50MB Größe, die ineinander verschachtelt sind.
smigi 10 Geschrieben 4. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2012 Hallo Leute. Danke für eure tollen Tipps, Fragen ( die immer zum nachdenken anregen ). Nach allen Checks konnte ich feststellen, es liegt an den großen Excel-Sheets. Es ist auch meistens die Finace-Abteilung, die über die Performance klagt. Solange aber die "ur"-alte Sheets verwenden, die x-mal miteinander verknüpft sind, kann denen nicht geholfen werden. Somit kann das Thema als gelöst markiert werden. Nochmals vielen Dank.
Zebbi 11 Geschrieben 18. Juni 2012 Melden Geschrieben 18. Juni 2012 Hi, für Office gibt es ein Update das Probleme beim öffnen über Netzwerklaufwerke macht. Da hilft es dies Update zu deinstallieren und dessen Installation für die Zukunft zu verbieten. Leider weiß ich den genauen Namen nicht mehr, aber den Tipp hatte ich damals glaub ich sogar hier im Forum, sollte sich also finden lassen. ;)
smigi 10 Geschrieben 18. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2012 Danke Zebbi, werde dann etwas stöbern.
Sunny61 833 Geschrieben 18. Juni 2012 Melden Geschrieben 18. Juni 2012 für Office gibt es ein Update das Probleme beim öffnen über Netzwerklaufwerke macht. Da hilft es dies Update zu deinstallieren und dessen Installation für die Zukunft zu verbieten. Leider weiß ich den genauen Namen nicht mehr, aber den Tipp hatte ich damals glaub ich sogar hier im Forum, sollte sich also finden lassen. ;) Das wurde bereits in diesem Thread genannt: https://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/langsamer-ts-2008-r2-186300.html#post1148859 Es ist das Office File Validation Tool.
smigi 10 Geschrieben 18. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2012 Hi, Sunny. Du meinst dies: das Office File Validation Tool quer: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Excel\Security\FileValidation\EnableOnLoad = DWORD 0 OK. In Benutzer od. Computer einstellen?
smigi 10 Geschrieben 18. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2012 Sorry, steht drinne "Current_User", wird wohl auch die User-Einstellungen betreffen.
Sunny61 833 Geschrieben 18. Juni 2012 Melden Geschrieben 18. Juni 2012 Sorry, steht drinne "Current_User",wird wohl auch die User-Einstellungen betreffen. Das stellst Du am einfachsten per GPP ein, dann hast Du das abgedeckt.
smigi 10 Geschrieben 18. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2012 Ja, da habe ich ja den Computer/Benutzer Teil. Aber egal wo ich schaue, es gibt nichts mit EXCEL und schon gar nicht security oder FileValidation. Wie soll ich das angehen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden