Jump to content

Prozessor Ausnutzung bei Programm das nur einen Prozessor nutzt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag,

 

wir haben einen Server 2008 mit 12 Prozessorkernen.

Und z.B. einen Client PC mit 2 Prozessorkernen.

Unsere Software nutzt nur einen Prozessorkern.

 

Starten wir die Software auf dem Server, geht der Prozessor nur auf 8% (bei voller Arbeit mit der Software)

Starten wir die Software auf dem Client PC, geht der Prozessor bei dem Client PC auf max. 50%

Der Server hat 2,67 GHz der Client 3,2 GHz. Auf dem Client läuft die Software schneller.

 

Kann ich denn erreichen, dass die Prozessoren auf z.B. 16% bzw. 100% kommen?

Also jeweils das doppelte?

 

Vielen Dank für Informationen

Gruß

Iki

Geschrieben

Wieso, bei 12 Kernen ist ein zwölftel ja schliesslich ein ganzer Kern ........ und jetzt rechne mal 100 durch 12 ....

 

Wenn Du einen Zwölfkerner mit 100% auslasten möchtest musst Du auch alle 12 Kerne voll auslasten.

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben

GGF. kann man im BIOS Turboboost-Funktionen für die CPU aktivieren. Sollte der Server aber extra für die SW angeschafft worden sein ist das einfach schlchte Planung. Dann hätte man eine hochgetaktet Dual- bzw. Quadcore CPU nehmen müssen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...