Cryer 17 Geschrieben 22. März 2012 Melden Geschrieben 22. März 2012 Ich bin dabei das Netzwerk komplett neu zu strukturieren und wollte jetzt die Clientrechner umbenennen. Leider ist die Zeichenfolge länger als 15 und ich bekomme eine Warnung, dass es wegen Netbios zu Problemen kommen könnte, weil der Name entsprechend gekürzt wird. Meine Frage wäre nun, ob man diese Warnung in einem Windows 2003-Netzwerk mit XP und Windows 7 (x64) als Clients ernst nehmen muss oder ob man die Warnung ignorieren kann?
Cryer 17 Geschrieben 22. März 2012 Autor Melden Geschrieben 22. März 2012 Nicht wissentlich oder willentlich. Speziell eingerichtet habe ich es damals nicht. Ist halt ein normaler 2003-Server mit Active Directory, DNS, DHCP, WSUS, File und Druckdienste. Kenne mich mit Netbios auch überhaupt nicht aus oder weis wofür ich das (heute noch) brauchen sollte. Hat für mich in etwa den Status wie IPX. Man weis, dass es das gibt, aber das verwendet ja auch kein Mensch mehr.
blub 115 Geschrieben 22. März 2012 Melden Geschrieben 22. März 2012 Leider ist die Zeichenfolge länger als 15 Ich behaupte, ein vernünftiges Namenskonzept sollte mit 15 Zeichen im Rechnernamen auskommen. Zuviele Infos im Rechnernamen sind eher hinderlich. Notwendige Infos kann man z.b. auch in der Registry ablegen. Wenn es unbedingt mehr als 15 Zeichen sein müssen, würde ich eine Handvoll möglihcst verschiedener Clients über ein/ zwei Wochen pilotieren, ob die Probleme in deiner Umgebung machen. blub
lefg 276 Geschrieben 22. März 2012 Melden Geschrieben 22. März 2012 Hallo, auch ich empfehle, als Rechnernamen keine Romanüberschriften zu verwenden. Nach der Erfahrung verschiedener Namenskonventionen über Einrichtungen und Jahre bin ich heute prinzipiell bei der Inventurzeichenkette, bestehend aus zwei führenden Buchstaben (Standortabkürzung wie Kfz-Kennzeichen) gefolgt von vier fortlaufenden Zahlen, Beispiel HL0101. Die Computerbeschreibung enthält eine Art Funktionsbeschreibung wie Presenter, eine Raumbezeichnung wie Küche, gemeint ist das Küchenbüro. Ich habe die Rechner entpersonaliseiert, es gibt keine Rechnernamen, Beschreibungen ala Schröder, Mayer oder sowas, auch keine Raumnummern mehr; für die Administration ist sowas unwichtig, jednfalls bei mir.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden