Jump to content

Umleiten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

ich habe mal eine Frage bezgl. dem Exchange ist es möglich eine Email von Absender xy, dass in ein Postfach von uns kommt automatisiert so bearbeitet das der Absender und die Signatur entfernt werden und wir sie mit unserem Absender und unserer Signatur mit Anhang weiter verschicken können.

 

Wäre für jede Hilfe sehr Dankbar.

Link zu diesem Kommentar

Na ja, mal realistisch und ernstgemeint: In Ex2003 bräuchte ich einen Event-Sink - geht in VBS. In 2007/2010 pro ich einen Transportagenten. Kann man den in VBS schreiben oder muss das zwingend eine DLL in .NET sein?

 

Oder EWS auf die Mailbox, ging mit PowerShell. WebDAV bei 2003 wäre da schwieriger.

 

(Makros in Outlook erwähne ich mal ausdrücklich nicht, soll schon auf dem Server funktionieren)

Link zu diesem Kommentar

 

Oder gibt es eine Möglichkeit einfach den Anhang an weiterzuleiten. Weil es eigentlich nur um den Anhang geht.

 

Ich würde vorschlagen dass du uns mal ganz genau beschreibst was ihr da warum machen wollt.

 

Sonst kommen hier Anregungen und dann von dir wieder: "eigendlich geht es aber nur um ..."

 

Je mehr Infos wir über das Gesamtszenario haben um so besser können wir dir helfen.

Link zu diesem Kommentar

Wir bekommen pdf files per Email von einem kunde xy und wollen diese an einen dritten weiterleiten. Das ganze soll aber dann nicht mit seinen Absender und Signaturen passieren sondern mit unseren.

 

Das ganze soll dann so aufgebaut sein das sie die emails an uns schicken. Wir aber nicht einen halben Tag dran sitzen um die Emails auszusortieren und immer die pdf files in eine Email von uns packen.

 

Als wichtige Info noch die Emails kommen immer vom gleichem Absender, also der ändert sich nicht.

Link zu diesem Kommentar
Wir bekommen pdf files per Email von einem kunde xy und wollen diese an einen dritten weiterleiten. Das ganze soll aber dann nicht mit seinen Absender und Signaturen passieren sondern mit unseren.

 

Das ganze soll dann so aufgebaut sein das sie die emails an uns schicken. Wir aber nicht einen halben Tag dran sitzen um die Emails auszusortieren und immer die pdf files in eine Email von uns packen.

 

Als wichtige Info noch die Emails kommen immer vom gleichem Absender, also der ändert sich nicht.

 

Würdest Du einen Domino Server (Lotus Notes) einsetzen, wäre das in vermutlich 30 Minuten mit einem passenden Agenten erledigt. Das würde dann auch auf dem Server passieren. Auf einem Exchange weiß ich nicht wie man so etwas realisieren könnte, interessieren würde mich das aber auch. Evtl. gibt es Anbieter die so etwas entwickeln können.

Link zu diesem Kommentar
Also die PDFs ins Filesystem zu pusten ginge mit mapilabs oder gangls Agent. Muß man hinterher nur noch das Filesystem parsen und die pdfs wieder raussenden. Eventuell kann man sowas auch mit einem eigenen Agent kombinieren oder als FeatureRequest einkippen.

 

OK, wenn die PDFs im Dateisystem sind, dann würde ich ein Programm erstellen, welches regelmäßig nach neuen PDF sucht und die per Mail versendet. Mit VB6/VB8 sollte sich so etwas schnell erstellen lassen. Das erstellte Programm läuft als Dienst auf der Maschine, damit ist auch eine Funktion gewährleistet, wenn niemand angemeldet ist.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...