Jump to content

Outlook 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo folgendes Problem :

 

Wir haben im Unternehmen

einen Exchange 2007 Server,

auf den Clients noch office 2003 ( SP1)

Verbindung über lan

 

Problem :

ein Mitarbeiter bekommt zur Zeit Mails auf sein altes defektes laptop

( Outlook 2003, Sp1, keine Regeln, kein Cach aktiviert)

 

auf dem alten laptop sind die Mails, auf das neue System kriege ich die nicht drauf....Cache ist aktiviert

Name wird aufgelöst, testmails kommen durch. aber die mails auf dem alten laptop erscheinen /synchronisieren sich mit dem neuen laptop

 

Danke für die Hilfe

Geschrieben

Wie greift der alte Laptop auf den Exchange zu? MAPI, HTTP, POP3, IMAP?

Werden die alten Mails im OWA angezeigt?

Wenn nicht ist das wohl so konfiguriert worden, dass der alte Laptop die Nachrichten vom Server abruft und dort löscht. Dann kannst immer noch das PST am neuen in das Postfach importieren.

Geschrieben
Ich denke Mapi

"Ich denke" ist gut. Schau doch einfach nach ;)

 

OWA nutzen wir nicht

Was heißt das denn? Ist es deaktiviert oder wird es nur nicht benutzt? Würde schon mal das Problem eingrenzen.

 

Falls letzteres zutrifft, einfach mal am Client (mit entsprechendem Benutzer angemeldet) nachsehen: "http://<EXCHANGE-SERVER>/OWA"

Geschrieben

Und was bedeutet das? Die mails sind auf dem alten Notebook? Wo sind sie denn da? Im Postfach (Cachemode?) oder in der Archiv-PST?

Ansonsten beschreib genauer, was du genau machst/getan hast. Deine Beschreibung oben ist (sagen wirs vorsichtig) suboptimal.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Die Mails liegen also im Outlook 2003 (im Online Mode sprich unten steht Online mit Exchange) und im OWA siehst du sie nicht? Wenn dem tatsächlich so wäre, dann ist entweder dein Outlook 2003 nicht ganz ok, oder das Postfach ist defekt, oder du beschreibst hier irgendwas, das wir nur mißverstehen können. Übermittelt das Outlook 2003 ggf. in eine PST Datei anstatt in das Exchangepostfach?

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Yepp...habe ich noch nie gesehen. Die Emails gehen in ein PST File.

kannte ich noch nicht. Haben 3 oder 4 Leute im Unternehmen

 

Das heißt exportieren auf Datenträger + importieren auf neues laptop ?

 

Danke für den Tipp

Geschrieben

Nein einfach umstellen auf Zustellung Exchangepostfach. Dann sollte die PST eigentlich geleert werden. Falls nicht, dann einfach die PST wieder importieren. Wer sowas einstellt (pst Zustellung) sollte geteert und gefedert werden. Die Mails landen nämlich nie im Backup.

 

Bye

Norbert

Geschrieben (bearbeitet)

Extras -> E mailkonten -> vorhandenes Bearbeiten ->

Neue Nachrichten übermitteln an -> Postfach.......................ich hoffe das wars.

Ich werde jetzt ne Stunde warten ansonsten das pst File ex/ importieren

..und mich melden so oder so

 

Meldung -> hat Funktioniert. habe den persönlichen Ordner in eine pst File exportiert,dann ins Postfach importiert.

Alle Mails sind tatsächlich in eine lokale PST gelaufen.........wenn HDD futsch -> ;-(

 

Danke für deine Hilfe

bearbeitet von Michi69
Geschrieben

Tue das. Übrigens bekommt man eine Warnung angezeigt, wenn man den Speicherort ändern will, die genau auf Dein Problem hinweist. Aber die wurde wars***einlich mal wieder einfach ohne zu lesen weg geklickt :rolleyes:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...