Jump to content

Frage zur Druckermigration


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

auf Grund von reduzierungen von Servern möchte ich meinen Printserver von einem Windows Server 2008 auf einen anderen Windows Server 2008 umziehen.

 

Ich möchte das so machen wie hier beschrieben:

213: Druckermigration Windows Server 2008 Style « Wolfgang on the Road

 

Meine Frage dazu ist, was muss ich auf den Clients ändern? Muss ich dann auf dem Client jeden Drucker erneut verbinden?

 

Die Drucker sind auf dem Server freigegeben und wenn ich auf einem Client einen Drucker benötige dann gehe ich auf diese Freigabe und mache einen doppelklick und schon kann der User Drucker. Müsste ich das bei allen Clients erneut machen? Der neue Printserver hat nicht den gleichen Servernamen wie der alte.

Und gebe es dafür auf eine elegantere Lösung?

 

Vielen Dank schonmal.

 

Gruß

felkr

Geschrieben

Hallo,

 

ich verbinde nichts per Doppelklich, der User macht es auch nicht, ein GPO ruft am Client eine Batch auf mit printbrm und einer Muster.Export als Parameter; ausgeführt im Systemkontext, ist damit für alle User.

 

Gruß

 

Edgar

Geschrieben

Hallo felkr,

 

als es noch keine GPPs gab, da habe ich den printmig nicht zum Migrieren von Printserveren benutzt, sondern für die Workstations; hab auf einer Workstation alle Druckertreiber installiert, mit Printmig das PrinterImage gemacht, dieses dann per GPO und Batch auf den anderen WS einmal laufen lassen im Kontext des Systems. Ich hatte damals keine Vista oder W7 zur Verfügung, konnte also auch GPP nicht benutzen.

 

Als dann ziemlich überraschend ein Pool neue Rechner (W7) bekam, stellte ich fest, Printmig funktioniert damit nicht, da dachte ich überhaupt nicht an GPP, suchte eine analoge Methode zu Printmig, fand printbrm, machte es analog zu Printmig.

 

GPP wäre sicher die elegantere und schnellere Möglichkeit gewesen, als ich dir antwortete, da dachte ich nicht daran.

 

Kann man per GPP denn nicht die Zeichenkette ändern an den WS auf den neunen PS ändern?

 

Gruß

 

Edgar

Geschrieben

auf Grund von reduzierungen von Servern möchte ich meinen Printserver von einem Windows Server 2008 auf einen anderen Windows Server 2008 umziehen.

 

Ich möchte das so machen wie hier beschrieben:

213: Druckermigration Windows Server 2008 Style « Wolfgang on the Road

 

Meine Frage dazu ist, was muss ich auf den Clients ändern? Muss ich dann auf dem Client jeden Drucker erneut verbinden?

 

Wenn es bisher manuell gelaufen ist, dann kann man das automatisieren.

 

Mit Hilfe der GPPs kannst Du z.B. jeden der bisherigen Drucker mit der alten Freigabe in einer GPO zum löschen anlegen. Als zweiten Schritt lässt Du die Drucker von der neuen Freigabe installieren. Von wievielen Druckern sprichst Du?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...