Aquilo 10 Geschrieben 3. Februar 2012 Melden Geschrieben 3. Februar 2012 Hallo, ich habe mit einem neu installierten XP pro SP3 mit allen Updates ein seltsames Problem. Ich verwende statische IPs und trage auch die beiden DNS fest ein. Ich klicke auf übernehmen und dann schließe ich das Fenster. Wenn ich jetzt zum Überprüfen die Netzwerkeinstellungen wieder öffne und unter den IP-Einstellungen schaue, steht da alles auf "automatisch Beziehen". ABER: wenn ich in der Registry mir den Adapter anzeigen lasse, dann sind da die statischen Einstellungen drin! Auch ipconfig /all bringt die richtigen Informationen. Kann das ein Treiberproblem sein? Ich hab auf der Fujitsu Seite den neuesten geladen und auch kontrolliert, ob es der passende ist. Könnt Ihr euch das irgendwie erklären? Gruß Martin
Sunny61 833 Geschrieben 3. Februar 2012 Melden Geschrieben 3. Februar 2012 Ich verwende statische IPs und trage auch die beiden DNS fest ein. Ich klicke auf übernehmen und dann schließe ich das Fenster. Wenn ich jetzt zum Überprüfen die Netzwerkeinstellungen wieder öffne und unter den IP-Einstellungen schaue, steht da alles auf "automatisch Beziehen". ABER: wenn ich in der Registry mir den Adapter anzeigen lasse, dann sind da die statischen Einstellungen drin! Auch ipconfig /all bringt die richtigen Informationen. Was läuft denn noch alles im Hintergrund? Irgendwelche AV-Scanner mit Firewall? Start > Ausführen > msconfig [ENTER] > Systemstart [X] > alle deaktivieren, im Reiter Dienste [X] alle MS-Dienste ausblenden, die restlichen deaktivieren. Neustart. Geht es jetzt? Funktioniert es denn mit einem anderen administrativen Benutzer?
Aquilo 10 Geschrieben 4. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2012 @Sunny: Habe alle Deine Ratschläge versucht, leider kein Erfolg. Es wird weiterhin stur angezeigt, dass angeblich IP und DNS automatisch konfiguriert werden, aber er stellt laut ipconfig /all das ein, was in der registry hinterlegt ist. Irgendwie komisch ist das schon! Martin
Sunny61 833 Geschrieben 5. Februar 2012 Melden Geschrieben 5. Februar 2012 Probierts im abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung.
Aquilo 10 Geschrieben 14. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2012 Hallo, hat ein bisschen gedauert.... Hat leider auch nichts gebracht. Auch die neuesten Treiber der Netzwerkkarte brachten keine Abhilfe! KOMISCH! Gruß Martin
IThome 10 Geschrieben 14. Februar 2012 Melden Geschrieben 14. Februar 2012 Setze mal den Stack bzw. WINSOCK zurück ... NETSH INT IP RESET C:\RESETLOG.TXT NETSH WINSOCK RESET CATALOG Danach neu starten und Adresse noch mal einstellen ...
Aquilo 10 Geschrieben 14. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2012 Hallo, es bleibt dabei! Stur übernimmt er die Daten nicht. Martin
Sunny61 833 Geschrieben 14. Februar 2012 Melden Geschrieben 14. Februar 2012 Ist das ein Mitglied einer Domain? Wenn ja, welche GPOs kommen bei dem Client an? RSOP.MSC via Start > Ausführen aufrufen, darin siehst Du welche GPOs mit welchen Einstellungen ankommen. Sind denn irgendwelche Fujitsu Tools installiert und aktiv im Hintergrund? Welche Sicherheitssoftware läuft ständig im Hintergrund?
Gu4rdi4n 80 Geschrieben 15. Februar 2012 Melden Geschrieben 15. Februar 2012 Genau das kann sein. Wenn dort ein Tool läuft, das die Netzwerkkarte verwaltet (of bei broadcom so) dann verwirft er die einstellungen direkt wieder die gemacht wurden. Du musst die dann in dem jeweiligen tool einstellen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden