Jump to content

Win2k in 2008er Domain integrieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich hoffe ich bin hier richtig.

Wir haben ein Netzwerk aus 2008er Servern.

 

Nun haben wir einen Rechner auf Windows 2000 bekommen welchen wir mit in die Domain einbinden möchte. Dies wird jedoch so erst einmal vom 2008er Server nicht zugelassen. Welche Möglichkeiten haben wir, diesen CLient mit an die Domain zu bekommen bzw. einen Austausch von Daten zwischen Win7 Clients und dem Win2k Client zu gewährleisten?

 

Vielen Dank für die Hilfe,

Sirius2002

Geschrieben

Den 2000er Client in die Windows 2008er Domäne zu bekommen ist afaik nicht möglich. Selbst wenn du es mit irgendwelchen Tricks schaffst hast du eine von Microsoft nicht supportete Umgebung was ich nicht riskieren würde.

 

Was sagt denn der Hersteller der Software dazu? Ich gehe mal davon aus dass ihr nicht sein einziger Kunde mit diesem Problem seid.

Geschrieben

Hallo,

 

wenn es geht, auch mit ein paar Anpassungen, dann ist die Frage wie?

Die DomainFunktionsebene ist schon auf 2003 eingestellt. Damit sollte eigentlich Win2K eigentlich gehen, wird jedoch nicht zugelassen.

 

Grüße

Sirius2002

Geschrieben

"Geht nicht/wird jedoch nicht zugelassen" ist jetzt keine wirklich aussagekräftige Fehlerbeschreibung, oder? ;)

Technisch gesehen muß es gehen, da man direkt von 2000er Domain auf 2008 R2 gehen kann.

 

Prepare a Windows 2000 or Windows Server 2003 Forest Schema for a Domain Controller That Runs Windows Server 2008 or Windows Server 2008 R2

 

Und da die Domaincontroller bei dir gar nicht berührt werden, da du den 2000er nur als Memberserver einsetzen willst (nehme ich jetzt einfach mal an), prüfe erstmal, welches Servicepack für Windows 2000 du überhaupt installiert hast.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hallo,

 

also geht nicht wird nicht zugelassen heißt, dass Win2k sagt das die Domain ungültig ist, was jedoch nicht der Fall ist. Daher gehe ich davon aus das der Rechner bzw. vom Server nicht für diese Domain zugelassen ist.

 

Aber ich habe das Problem jetzt für unsere Zwecke gelöst. Einfach einen Ordner Freigegeben diesen im Netzwerk eingebunden und schon passt es für den Datenaustausch. Mehr sollte auch nicht passieren.

 

Sonst werde ich mich die Tage mal mit dem Linkinhalt von NorbertFe befassen :)

Vielleicht bringt das dann auch die Lösung für die Domain. :)

 

Danke für die Hilfe,

Sirius2002

Geschrieben
Hallo,

 

also geht nicht wird nicht zugelassen heißt, dass Win2k sagt das die Domain ungültig ist, was jedoch nicht der Fall ist.

 

AD Namen der Domain beim Join angegeben, oder den Netbios Namen?

 

Daher gehe ich davon aus das der Rechner bzw. vom Server nicht für diese Domain zugelassen ist.

 

Hmm, ich gehe dann davon aus, dass es ein Fehler ist, den man beheben kann. ;)

 

Aber ich habe das Problem jetzt für unsere Zwecke gelöst. Einfach einen Ordner Freigegeben diesen im Netzwerk eingebunden und schon passt es für den Datenaustausch. Mehr sollte auch nicht passieren.

 

Ürgs. Aber ok.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...