Dominik Weber 19 Geschrieben 10. Januar 2012 Melden Geschrieben 10. Januar 2012 Hallo Leute Ich hab hier eine Terminalserverumgebung. Mittels GPO konnte ich schon alles soweit einrichten wie ich das benötige. Was noch das Problem ist, dass die Benutzer das Symbol Netzwerk im Explorer sehen können und dort auch alle Server, obwohl das Netzwerkbrowsing deaktiviert ist. Gibt es eine Möglichkeit dies zu deaktiveren ? DNS und WINS ist installiert, würde eventuell das deaktivieren von WINS helfen ?? Grüsse aus der Schweiz
Necron 71 Geschrieben 10. Januar 2012 Melden Geschrieben 10. Januar 2012 Hi, deaktiviere per GPO die Netzwerkerkennung in der Firewall, in dem du die entsprechenden Regeln deaktivierst.
Dominik Weber 19 Geschrieben 10. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2012 Die Windows Firewall ist sowieso deaktiviert.
OliverHu 19 Geschrieben 10. Januar 2012 Melden Geschrieben 10. Januar 2012 Hallo Dominik, prüfe mal bitte, ob die Netzwerkerkennung eingeschaltet ist: Netzwerk- und Freigabecenter -> Erweiterte Freigabeeinstellungen -> "Profil wählen" -> Netzwerkerkennung (erster Punkt). Wenn ja, ausschalten und dein Problem sollte behoben sein. Ich denke das meinte Daniel mit seinem Post, nur das du dies auch über GPOs konfigurieren kannst.
Necron 71 Geschrieben 10. Januar 2012 Melden Geschrieben 10. Januar 2012 Die Windows Firewall ist sowieso deaktiviert. Generell nie eine gute Idee. ;) @OliverHu Ja, meinte ich. Allerdings lässt sich das durch die Firewall feiner und granularer konfigurieren.
OliverHu 19 Geschrieben 10. Januar 2012 Melden Geschrieben 10. Januar 2012 Das sehe ich auch so ;-) Da hast du recht, ich mache es im Endeffekt auch so, nur der einfachheithalber habe ich es so beschrieben.
Wolleg 10 Geschrieben 12. Januar 2012 Melden Geschrieben 12. Januar 2012 Hallo ich habe das gleiche Problem gehabt. Hier ist die Lösung: Network - Add or Remove from Navigation Pane - Windows 7 Forums Allerdings blendet dies "Netzwerk" pauschal für alle (auch Admins) aus. Du musst Dir ggf. noch eine eigene ADMX schreiben, die den Registry-Wert setzt und wieder zurück setzt. Hoffe es hilft Dir ...
Dominik Weber 19 Geschrieben 9. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2012 Den Link hab ich auch gefunden. Ohne in der Registry rumturnen zu müssen, geht das auch einfach mit dem Tool Windows 7 Navigation Pane Customizer: Show, Hide, Rename Items In Windows Explorer Navigation Pane | door2windows Läuft problemlos und bei den momentan 5 Terminalservern war das ne Sache von 10 Minuten und das ganze hat sich erledigt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden