Jump to content

Sbs 2011


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Verstehst du mich, was ich damit sagen will?

Sicher. Da gibt es ja auch nicht viel falsch zu verstehen :rolleyes:

 

Wie will dir denn die Powershell die Größe eines Ordners anzeigen, auf dem Du keine Leseberechtigung hast?!

 

Wie gesagt: Du musst in den Eigenschaften von "System Volume Information" und evtl. auch von den Unterordnern unter Sicherheit Dein Admin-Konto zumindest eine Leseberechtigung erteilen, sonst wird das nix.

 

Aber ich warne Dich davor, dort einfach Daten zu löschen. Passe doch einfach Deine Serversicherung entsprechend an.

Geschrieben

Es werden unzählige Backups angezeigt!

 

C:\Users\Administrator>wbadmin get versions

wbadmin 1.0 - Sicherungs-Befehlszeilentool

© Copyright 2004 Microsoft Corp.

 

Sicherungszeit: 05.11.2011 21:00

Sicherungsziel: 1394/USB-Datenträger, Beschriftung D:

Versions-ID: 11/05/2011-20:00

Wiederherstellbar: Volume(s), Datei(en), Anwendung(en), Systemstatus

Snapshot-ID: {8ec8ac57-b6c1-4966-a699-4b4f8ae2eb2f}

 

Sicherungszeit: 06.11.2011 21:00

Sicherungsziel: 1394/USB-Datenträger, Beschriftung D:

Versions-ID: 11/06/2011-20:00

Wiederherstellbar: Volume(s), Datei(en), Anwendung(en), Systemstatus

Snapshot-ID: {6e6ec76a-8eef-4aa9-95d8-0face3903b19}

 

..... Die Liste geht noch weiter!

 

Ich habe aber die Sicherung abgeschaltet!

> Jetzt will ich aber diese Sicherungsdatein Löschen!

Geschrieben
Habe mir jetzt mal auf dem Ordner "System Volume Information" leseberechtigungen gegeben.

> und siehe da..... dort sind die 70 GB!

 

Na siehste. Jetzt müsste Dir die Powershell auch die korrekte Größe anzeigen ;)

 

Danke für Deine Rückmeldung

Geschrieben

Kleiner Zusatz!

 

So ohne weiteres können die Einträge nicht gelöscht werden!

Aber es gibt einen Weg um alle zu löschen....

 

cmd --> Diskshadow --> "delete shadows oldest D:" --> quit

Den Befehl kann man mehrfach ausführen, bzw. durch ein klein Script ausführen lassen.

D in diesem Fall soll durch das Shadowstorage ersetzt werden

 

Und schon habe ich meine 70GB wieder!

  • Like 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...