bernardo 10 Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Hallo zusammen, ich habe soeben einen Windows 7 Gast in Hyper-V installiert. Nach der Installation konnte ich Win7 konfigurieren. Nachdem ich den Gast neu gestartet habe, bottet er nicht mehr. D.h. es wird nur ein schwarzer Screen angeziegt in dem ganz oben links ein weißer Strich blinkt (sorry für die schlechte umschreibung). Ich habe den Gast mehrfach versucht zu installieren. Habe auch verschiedene ISOs benutzt, also 32- und 64-Bit (beides SP1). IPCop und Windows server 2008 R2 SP1 laufen als Gäste ohne probleme. Kenn jemand von euch das Problem. In der Forensuche bzw. über google habe ich nichts relevantes gefunden. Danke für eure Ratschläge
bernardo 10 Geschrieben 17. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2011 Hallo zusammen, hat denn keiner eine Lösung? Ich habe gestern noch eine Windows 7 eval. Version installiert. Die hat mehr oder weniger funktioniert. Heute habe ich in einer neuen VM Windows 7 Ultimate von DVD installiert. Nachdem Windows zum erstenmal den Desktop startet, meldet sich Windows automatisch ab und will neu starten. Der neustart schlägt fehl, da nur ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird. Mehr passiert nicht. Ich bitte euch wirklich noch mal um eure Unterstützung. Danke und schönes WE bernardo
djmaker 95 Geschrieben 17. Dezember 2011 Melden Geschrieben 17. Dezember 2011 Wie hast Du Hyper-V installiert (Hyper-V Server, Hyper-V als Rolle von w2k8 bzw w2k8r2)?
bernardo 10 Geschrieben 18. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2011 Ich habe Windows Server 2008 R2 SP1 mit der Hyper-V Rolle installiert. Ich habe gestern noch eine WIN7 Prof. Edition aus dem MSDN die ich noch von vor 2 Jahren auf DVD hatte instaliert. So wie es aussieht läuft die auch aber ich benötige eine Ultimate bzw. Enterprise Edition. Ich versuche jetzt mal ein Upgrade durchzuführen. Anschließend poste ich hier nochmal was passiert ist. Danke Gruß Berndardo
tesso 384 Geschrieben 18. Dezember 2011 Melden Geschrieben 18. Dezember 2011 Ich habe mehrere virtuelle windows7 Maschinen zum testen, sowohl im Cluster als auch allein. Die von dir genannten Probleme sind mir noch nicht untergekommen.
djmaker 95 Geschrieben 18. Dezember 2011 Melden Geschrieben 18. Dezember 2011 Mir auch nicht. Ist die Hardware für Hyper-V frei gegeben?
tesso 384 Geschrieben 18. Dezember 2011 Melden Geschrieben 18. Dezember 2011 Ich kenne den Effekt von physischen Servern. Wenn die booten und ein USB Gerät angeschlossen ist, wollen sie davon booten.(ja, ich kenne die Stelle im Bios wo man das ändert. Manche Kollegen vergessen es leider gern.) Dann kommt der besagte schwarze Bildschirm mit dem blinkenden Cursor. Kann es bei dir ein ähnlicher Grund sein?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden