Jump to content

2011 Aufgabenplanung Problem


spr
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

ich habe ein Problem mit der Aufgabenplanung.

Und zwar geht es ganz einfach um einen File Sync zwischen zwei Verzeichnissen. Ich benutze dafür derzeit Freefilesync. (Gerne auch für Vorschläge offen, kostenlose oder kostengünstige)

Ich richte die Aufgabe normal ein. Wenn ich sie für "Nur ausführen wenn Benutzer angemeldet ist" einrichte und teste, läuft alles wunderbar.

Wenn ich sie aber für "unabhängig von Benutzeranmeldung" einrichte verursacht es Probleme.

Dann starte ich die Aufgabe, die Aufgabe startet und läuft laut Verlauf. Im Taskmanager ist der Programmprozess zu sehen. Aber es tut sich Augenscheinlich nichts. Normal dauert der Prozess 2min. aber auch nach 30min nichts.

Ich richte die Aufgabe über RDP auf dem SBS 2011 ein und teste sie auch darüber. Benutze für die Aufgabe den selben Adminaccount.

 

Danke für Tips

Geschrieben

Und zwar geht es ganz einfach um einen File Sync zwischen zwei Verzeichnissen. Ich benutze dafür derzeit Freefilesync. (Gerne auch für Vorschläge offen, kostenlose oder kostengünstige)

Ich richte die Aufgabe normal ein. Wenn ich sie für "Nur ausführen wenn Benutzer angemeldet ist" einrichte und teste, läuft alles wunderbar.

Wenn ich sie aber für "unabhängig von Benutzeranmeldung" einrichte verursacht es Probleme.

 

Sind Laufwerksbuchstaben im Spiel oder benutzt Du UNC-Pfade? Hat der ausführende Benutzer ausreichende NTFS-Berechtigungen auf der Quelle und dem Ziel?

Geschrieben (bearbeitet)

richtig, eine NAS ist das Ziel. Lokale HD die Quelle.

Das Programm benutzt Netzlaufwerk als Ziel geht aber dann intern augenscheinlich über \\IP-Adresse

Die Rechte sollten eigentlich ok sein. Aber ich denke das ist ein guter Ansatz und da werde ich mal schauen, ob da das Problem liegt.

bearbeitet von spr
Geschrieben

Danke

 

Lag an den Rechten..

Ich muss sagen, ich verstehe das System der NAS in dem Bezug nicht ganz. Es ist eine Synology.

Ich kann dort über den Synology Dateibrowser Rechte vergeben, die werden dann aber im Explorer nicht richtig angezeigt..

Nun habe ich erst einmal die NAS in die Domäne eingebunden. Dann allen Benutzer R/W Rechte gegeben.

Und im Explorer noch alle Verzeichnisse auf Vollzugriff für den Adminaccount, Domainusers und vorerst auch "jeder".

 

Was mich stört ist die Unklarheit: Die NAS Freigabe hat ja eine Root, deren Rechte kann ich nicht ändern, ich sehe dazu auch nichts in der NAS Config.

Wenn ich nun einen neuen Ordner direkt unter Root erstelle, bekomme ich wieder Probleme mit den Berechtigungen. Die User "Domain/Admin","Domainusers" und "jeder" (fiktiv) sind zwar unter Sicherheit des neuen Ordners eingetragen haben jedoch keine Berechtigungen unter Sicherheit angehakt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...