Zebbi 11 Geschrieben 25. Oktober 2011 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Hallo, ich hab einen Bandbreitenfresser in meiner Leitung und finde ihn nicht. Nun vermute ich es sind die Druckaufträge. Auch wenn diese Frage schon zig mal gestellt wurde und immer mit "kommt ganz drauf an" beantwortet wurde, so stell ich sie dennoch: Mit welchem Datenaufkommen muß ich etwa rechnen wenn ich über VPN von der Filiale in einer RDP-Sitzung zum Server etwas auf einem lokalen Filial-Drucker mit PCL5 drucke? Bei den Dokumenten handelt es sich meißt nur um einfache 1-2 seitige Excel-Rechnungen mit kleinem Firmenlogo. Trotzdem ist andauernd die 2Mbit Leitung für 10-15Minuten komplett dicht und dann ist wieder ewig nichts los. Können das wirklich die Druckdaten sein, die sich so auf blähen, oder hab ich ein anderen Bandbreitenfresser? Alles was ins "normale" Internet will, geht eigentlich über eine andere Leitung raus. Kann mir da jemand Erfahrungswerte sagen?
NilsK 3.046 Geschrieben 25. Oktober 2011 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Moin, außer "kommt ganz darauf an" kann man hier nichts Sinnvolles antworten. Insbesondere diese "nur ganz kleinen Office-Dokumente", die bestimmt nicht Schuld sein können, entpuppen sich dann doch oft als ganz andere Brocken. Kann also durchaus sein, dass da das Problem liegt. Kann aber auch ganz was anderes sein. Gruß, Nils
Zebbi 11 Geschrieben 25. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Aber wenn ich mit PCL5 drucke gehen doch keine RAW-Daten über die Leitung sondern nur das, was auch raus kommt wenn ich es als PRN-Datei drucke, oder? In dem Fall wären das nämlich "nur" 200-600k.
djmaker 95 Geschrieben 25. Oktober 2011 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Wieviel Leute arbeiten über die VPN-Leitung? Welche RDP / Terminal-Server-Version verwendest Du? Testweise kannst Du auf dem TS die Verwendung von 256 Farben erzwingen, das reduziert die benötigte Bandbreite für RDP.
iDiddi 27 Geschrieben 25. Oktober 2011 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Das Wichtigste hast Du vergessen, zu erwähnen: Was hast Du denn für eine Leitung? Etwa ADSL? Dann würde ich da mal anfangen, zu suchen ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden