RalphT 15 Geschrieben 10. Oktober 2011 Melden Geschrieben 10. Oktober 2011 Hallo, ich denke, dass die Überschrift schon das sagt, was ich fragen möchte: Macht es Sinn für einige Server im LAN, die IP-Adressen nicht fest zu vergeben, sondern per DHCP über eine Reservierung? Mein Gedankengang kam nur deshalb, weil ich hier einen DNS-Server tauschen musste. Und gerade dieser Server stand bei allen Servern unter DNS als Nummer 1. Folge: Beim Abschalten des DNS-Servers gab es bei der Namensauflösung erst mal ein Warten. Die Frage: Machen das einige von Euch, dass Server auch per DHCP Adressen bekommen oder ratet Ihr davon ab?
Loki-123 10 Geschrieben 10. Oktober 2011 Melden Geschrieben 10. Oktober 2011 Hi, Server haben bei uns grundsätzlich feste IP´s. Dein Problem mit einem ausgefallenen DNS-Server umgehst Du am simpelstem, indem Du einen zweiten betreibst und diesen als zweiten DNS-Server bei den Clients einträgst. Gruß, Thomas
RalphT 15 Geschrieben 10. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2011 Ja das habe ich bei uns auch so eingerichtet. Mir ist nur aufgefallen, dass jeder Server erst einmal seinen ersten DNS sucht. Er merkt dann irgendwann, dass dieser DNS nicht mehr erreichbar ist und nimmt dann den zweiten DNS-Server in der Liste. Allerdings gibt es beim erstem Mal immer eine kleine Verzögerung.
NilsK 3.046 Geschrieben 10. Oktober 2011 Melden Geschrieben 10. Oktober 2011 Moin, die Handhabung per DHCP und Reservierung ist für Server durchaus üblich und hat u.a. genau die von dir vermuteten Vorteile. Gruß, Nils
RalphT 15 Geschrieben 10. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2011 Ich habe einfach mal ein paar Server auf DHCP umgestellt. Mal sehen, ob ich damit glücklicher werde.
Dukel 468 Geschrieben 10. Oktober 2011 Melden Geschrieben 10. Oktober 2011 D.h. du bist aktuell unglücklich? Wieso? Welche Probleme hast du aktuell bei der festen Vergabe von IP's?
RalphT 15 Geschrieben 10. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2011 Unglücklich ist der falsche Ausdruck. Ich denke man könnte es optimieren. Denn ich muss demnächst wieder einen DNS-Server kurzfristig abschalten. Ich wollte nicht alle Server so umstellen, dass diese den richtigen DNS-Server als erstes stehen haben. Ich meine in der MMC für DHCP kann ich das schneller bewerkstelligen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden