AustriaWien 10 Geschrieben 6. September 2011 Melden Geschrieben 6. September 2011 Hi, im Volume Licensing Service Center (VLSC) sehe ich für Exchange 2010 nur einen einzigen License Key, obwohl mehrere Kunden Lizenzen für die Nutzung besitzen. Hingegen bei Server 2008R2 sehen ich pro Kunden einen (bzw mehrere) License Key. Weiss jemand ob dieser Exchange 2010 Key für alle Kunden gilt? lg D.
lizenzdoc 239 Geschrieben 6. September 2011 Melden Geschrieben 6. September 2011 hi, normalerweise gibt es nur für den Vertrag einen Key-Satz. Was ist das für ein Vertrag? OPEN/SELECT ?? Zusammengelegte Beitritte/Verträge? VG, Franz
zahni 587 Geschrieben 6. September 2011 Melden Geschrieben 6. September 2011 Ich habe gerade mal im VLSC nachgeschaut (2x EA und 1x Select-Key; ich spare mir jetzt mal die Erklärung ;) ) Bei Exchange steht überall nur ein Key. Dürfte das Gleiche wie beim SQL-Server sein. Dort ist der Key beim VL-Datenträger eingebaut. Bei Windows werden die ganzen Key's der div. Verträge angezeigt. K.A. warum...
lizenzdoc 239 Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 Moin, bei EA und SELECT betrachtet MS immer den Vertrags-Konstrukt. Jeder "Beitritt = Enrollment" hat einen eigenen Key-Satz. Da jeder Vertrag mind. 1 Beitritt hat, hat man bei einem gekoppelten EA/Select 2 Keysets. Für jeden weiteren Beitritt gibt es somit zusätzlich wieder 1 Keyset. So sammelt man im Laufe der Zeit auf VLSC ne Menge Keys., da ja die abgelaufenen Beitritte ihre Gültigkeit nicht verlieren ! Und so sollte es auch bei OPEN wohl sein, oder? VG, Franz
zahni 587 Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 Hi, das meinte ich nicht. Bei Exchange wird nur ein einziger Key angezeigt. Bei z.B. Windows Server wird die jeweilige Liste der Keys aus den Verträgen angezeigt. Beim Setup vom SQL-Server kannst Du nicht mal einen Key eingeben. Microsoft baut sicher kein ISO-File "nur für uns" ;) -Zahni
lizenzdoc 239 Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 okay, wieder was gelernt :) Klingt für mich etwas unstrukturiert seitens MS, aber so sind halt die Fakten. VG, Franz
jarazul 10 Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 Ist bei vers. anderen MS Produkten ebenso. Da fällt mir SCCM ein. SQL hatte Zahni schon genannt. TMG ist glaube ich auch ein Kandidat. cheers, Daniel
AustriaWien 10 Geschrieben 9. September 2011 Autor Melden Geschrieben 9. September 2011 danke für die Antworten!! :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden