Santorro 10 Geschrieben 25. August 2011 Melden Geschrieben 25. August 2011 Servus ich habe mal wieder ein Problem bzw. brauche ich den Rat von Könnern Wir stellen das Server System im Haus um und zwar auf Datacenter mit Hyper V Rolle. Das was mir sorgen bereitet is das clustern genauer das failover. Und zwar möchte ich Virtuelle Maschienen in einem failover laufen lassen. da einige der Server Kunden gehören und sie nicht so einfach neu aufgesetzt werden können wäre es das einfachste die dinger irgendwie zu clonen und leicht abgeändert nebeneinander laufen zu lassen in nem failover. is sowas möglich oder jage ich nen Geist? Danke für die Hilfe im Vorraus
Dukel 468 Geschrieben 25. August 2011 Melden Geschrieben 25. August 2011 Nein. Du willst den Hyper-V Failovercluster nutzen: Requirements and Recommendations for Failover Clusters in Which All Nodes Run Hyper-V Design for a Failover Cluster in Which All Nodes Run Hyper-V
jarazul 10 Geschrieben 25. August 2011 Melden Geschrieben 25. August 2011 Richtig Failover-Cluster und als Stichwort p2v oder eben v2v, je nachdem um die Migration in die Hyper-V Umgebung durchzuführen.
Santorro 10 Geschrieben 25. August 2011 Autor Melden Geschrieben 25. August 2011 werd mir das mal zu gemüte führen, danke für die schnelle Hilfe
NilsK 3.046 Geschrieben 25. August 2011 Melden Geschrieben 25. August 2011 Moin, wobei ich erheblich davon abrate, Kundensysteme einfach mal so per P2V zu migrieren. Dazu gibt es dann doch zu viele Stolperstellen. Und: Insbesondere wenn es sich um Kundensysteme handelt, willst du dich erst ausführlich mit Hyper-V und dem Clustering befassen, bevor ihr es produktiv einsetzt. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden