Coolsero 10 Geschrieben 1. August 2011 Melden Geschrieben 1. August 2011 Hallo, ich habe ein kleines Problem, wir haben einen Windows 2003 Server mit Routing und RAS laufen um sich mit einigen XP Pro Notebooks via VPN ins Netz ein zu wählen. Das ganze funktioniert über LAN und W-Lan ( DSL Router von verschiedenen Herstellern und Netzten ) wunderbar. Jetzt habe ich für unterwegs einen Vodafon UMTS Stick K-3565-Z. Ins Internet kann ich damit ohne Probleme nur die VPN Verbindung funst nicht. Er bleibt immer bei Benutzername und Kennwort werden verifiziert... hängen und dann kommt die Fehlermeldung Fehler 721. Der Remotecomputer Antwortet nicht. Wenn ich mir das ganze auf dem Server ansehe, gibt es dort keinen Hinweis das sich zu dieser Zeit überhaupt eine Anfrage zum Server kommt. Firewall technisch ist nur die von Windows XP Pro SP3 Aktive. Hat dazu jemand ne Idee ? Danke Coolsero
substyle 20 Geschrieben 1. August 2011 Melden Geschrieben 1. August 2011 Ja, PPTP geht bei Vodafone nicht. Sie Firewallen Ihr UMTS / GPRS Netz und lassen nur IPSec und SSL durch. Kein Chance. Grüße Lars
zahni 587 Geschrieben 1. August 2011 Melden Geschrieben 1. August 2011 Da müsste es aber eine Tarifoption geben. Ich da welche, die VPN über Vodafone-UMTS machen ;)
iDiddi 27 Geschrieben 1. August 2011 Melden Geschrieben 1. August 2011 Ja, PPTP geht bei Vodafone nicht. Sie Firewallen Ihr UMTS / GPRS Netz und lassen nur IPSec und SSL durch. Kein Chance. Da müsste es aber eine Tarifoption geben. Ich da welche, die VPN über Vodafone-UMTS machen Kann ich auch bestätigen. Wir setzen für einige Außendienstler einen UMTS-Stick von Vodafone ein. Die greifen auch ganz normal über PPTP-VPN auf den Hauptserver zu. Einen besonderen Tarif haben wir dafür aber nicht ausgewählt :suspect: . Aber Du wirst schon wissen, was Du da schreibst, substyle :) . Haben wahrscheinlich zufällig den richtigen Tarif erwischt ;)
Bumbum 11 Geschrieben 1. August 2011 Melden Geschrieben 1. August 2011 Das ist mir schon bei einigen Mobilfunkanbietern aufgefallen. Die sperren einfach die VPN-Ports, um dann einen extra Tarif an Firmen zu verkaufen, mit dem man dann VPN nutzen kann.
Tom_L3 10 Geschrieben 2. August 2011 Melden Geschrieben 2. August 2011 funktioniert bei uns auch mit der normalen Vollflat von Vodafone... vG Tom
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden