lionheart 12 Geschrieben 15. Juni 2011 Melden Geschrieben 15. Juni 2011 Hallo Leute, ich habe hier einen nagelneuen Server (2x Intel Xeon E5645, 48 GB RAM, 2x Intel 82575EB NIC) mit Windows Server 2008 R2. Der Server soll als Hyper-V Host eingesetzt werden. Alle Server im Haus sind über Gigabit angebunden. Wenn ich den Server neu installiert habe und eine 15 GB Datei von einem anderen Server über das LAN kopiere, erhalte ich einen Datendurchsatz von ca. 80 MB/s. Sobald ich die Hyper-V Rolle hinzufüge, sinkt der Datendurchsatz auf ca. 20 MB/s. Entferne ich dir Rolle erhalte ich wieder meine 80 MB/s. Ich habe bereits die Forumssuche und Google bemüht, aber bisher keine Lösung gefunden. Die Treiber und das OS wurden bereits alle aktualisiert. Treiber-Einstellungen der NIC wie z.B. TCP Offloading etc. habe ich bereits zu Testzwecken deaktiviert, aber konnte dennoch keine Verbeserung erzielen. Nach 3 Tagen Recherche hoffe ich nun, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Bin über jeden Tipp dankbar.
NilsK 3.046 Geschrieben 15. Juni 2011 Melden Geschrieben 15. Juni 2011 Moin, du hast hier nicht die Netzwerkperformance gemessen, sondern die Kopierzeit für eine Datei verglichen. Das ist was anderes. Da du auf einen Hyper-V-Host üblicherweise keine Daten kopierst, kannst du daraus keine Aussagen über die Netzwerkperformance ableiten. Schon gar nicht über die Performance der VMs. Gruß, Nils Gruß, Nils
lionheart 12 Geschrieben 16. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2011 Ok, dann hab ich mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Dennoch ist das Verhalten sehr auffällig. Kann das jemand bestätigen? In den VMs werden Datenbank-Anwendungen ausgeführt und für ein Backup häufig mal Daten von 10-15 GB auf ein NAS kopiert. Wenn der Datendurchsatz am Host schlecht ist, wird die VM doch wohl nicht besser sein? Ich hab's noch nicht getestet, da ich bisher zunächst das Problem am Host lösen wollten.
NilsK 3.046 Geschrieben 16. Juni 2011 Melden Geschrieben 16. Juni 2011 Moin, "der Host" ist eine spezielle VM. Um zu aussagefähigen Ergebnissen zu gelangen, musst du das tatsächliche Szenario prüfen, also das Verhalten der konkreten VM. Gruß, Nils
Dukel 468 Geschrieben 16. Juni 2011 Melden Geschrieben 16. Juni 2011 [...] Wenn der Datendurchsatz am Host schlecht ist, wird die VM doch wohl nicht besser sein? [...] Nicht raten, testen!
TheDonMiguel 11 Geschrieben 16. Juni 2011 Melden Geschrieben 16. Juni 2011 Hi Hast du auch alle Patches installiert? z.B. Performance decreases in Windows Server 2008 R2 when the Hyper-V role is installed on a computer that uses Intel Westmere or Sandy Bridge processors The network connection of a running Hyper-V virtual machine may be lost under heavy outgoing network traffic on a computer that is running Windows Server 2008 R2 SP1 Poste sonst mal paar Details zu deinem Netzwerkdesign, HW etc... Gruss Michel
lionheart 12 Geschrieben 24. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2011 (bearbeitet) Hallo Leute, meine VMs laufen wie Schmitz' Katze! :-) Man sollte sich durch den Host nicht irrtieren lassen. Vielleicht hilft diese Info dem ein oder anderen Mitglied. Die Dateikopie über das Netzwerk verlangsamt sich auf dem Host drastisch, sobald die Hyper-V Rolle installiert wurde. Dieses Verhalten hat jedoch keine Auswirkung auf die Gast-Systeme. Die 4x Gast-Systeme verwenden eine dedizierte Gigabit-NIC und kopieren Dateien mit 60-80 MB/s. bearbeitet 24. Juni 2011 von lionheart
NilsK 3.046 Geschrieben 24. Juni 2011 Melden Geschrieben 24. Juni 2011 Moin, siehste. ;) Danke für die Rückmeldung. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden