Jump to content

Einmalge Image Sicherung der Clientrechner


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

es besteht Bedarf an einer einmaligen Imagesicherung der Clientrechner. Da nach der Installation keine Daten auf dem System gespeichert werden, reicht ein einmaliges Image.

 

Vorgestellt habe ich mich eine Boot-CD, mit der ich ein Image erstelle und dann speichere. Wichtig ist ein Restore auf ggf. abweichende Hardware.

 

Nun hat man das sonst mit Acronis & Co. gemacht. Was könnt Ihr mir denn aktuell für Empfehlungen geben.

 

Danke sehr

Geschrieben

ja, sind xp maschinen in einer 2k3 domäne. theoretisch funktionerts ja auch mit einer älteren trueimage version, nur würde ich interessieren, was es aktuell für alternativen gibt. vor allem in bezug auf restore anywhere. wie gesagt - es soll keine software installiert werden, sondern ein image nur einmalig z.b. via boot-cd stattfinden.

 

danke

Geschrieben

Um was geht es dann wenn nicht um backup? Darum nutzlose Images rumliegen zu haben?

 

Du schriebst oben dass ein RESTORE (sogar auf geänderter Hardware) möglich sein muss.

 

Wenn das kein Backup ist dann weiss ich auch nicht mehr...

 

Aber kein Thema. Meine Hinweise kennst du jetzt. ;)

Geschrieben

Es ist kein laufendes Backup sondern ein einmaliges Image. Bis in der Firma eine automatisierte oder teilautomatisierte Routine zum Installieren von Standardcomputern existiert, sind Images von Rechnern besser als nichts.

 

Dass es immer so umständlich sein muss

Geschrieben

Naja, dann hast du doch hoffentlich die entsprechenden Lizenzen und dann würde ich vielleicht die Infos gleich schreiben und nicht erst später.

 

Ich kenne nutze gerne Acronis dafür, allerdings wirklich nur die Grundinstallation :-) Bei meinem AG wird nur noch per Softwareverteilung gearbeitet, ist denke ich auch die beste Lösung.

Geschrieben

Acronis kann ich auch empfehlen, oder Shadow Protect. Beides nützlich um CLients schnell zu installieren und dann in die Domain einzubinden. Für laufendes Backup kenne ich kaum Szenarien wo der Client wirlklich ein Backup braucht. Wichtige Daten liegen immer am Server.

 

Grüße

Lars

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...