Jump to content

MySQL Server und XP Connection Limits


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach zusammen,

 

musste mir kurzfristig eine SQL-Lösung ohne finanziellen Aufwand überlegen und habe auf Anraten des App-Herstellers einen mySQL-Server auf einer XP-Pro-Workstation aufgesetzt.

 

Jetzt meine Frage: Wenn dort 3-5 Cleints mit ODBC-Treiber auf die Workstation zugreifen, habe ich dann das gleiche Filehandlingproblem, dass ich mit einer XP-Workstation als Fileserver hätte?

Vielleicht könnte man das ja vergleichen mit dem MS-SQL-Server?

 

Gruß Eismann

Geschrieben
habe auf Anraten des App-Herstellers einen mySQL-Server auf einer XP-Pro-Workstation aufgesetzt.

 

Schmeiss den Typen raus wenn er das nächste mal kommt!

 

XP ist ein vollkommen veraltetes System das inzwischen ein Sicherheitsrisiko ist und einen Server auf einem Clientbetriebssystem zu betreiben ist auch eine reichlich unprofessionelle Idee.

 

Für was brauchst du diese Datenbank und warum darf sie nichts kosten?

Geschrieben
... gleichzeitigen Netzwerkverbindungen.

 

Vielen Dank für Deine Info!

OK, da die Anwendung (Stundenplanung in einer Schule) recht komplex ist, muss ich mit mehreren Verbindungen pro Session rechnen. Und deswegen hakt der Betrieb bei uns.. :suspect: verstehe

 

@Dr. Melzer: nicht so bars*** bitte. Sicherlich ist das aus heutiger Sicht unprofessionell, aber die Anwendung läuft seit 2008. Auf Vista wollte ich nicht wechseln. Also habe ich erst mal nichts gemacht.

 

Wenn ich nun Server 2008 verwende, müßte ich beachten, dass dieser als AppServer an einer Domäne mit SBS 2003 R2 läuft.

Kann ich da wegen der unterschiedlichen Versionen Probleme bekommen?

 

Eine Alternative wäre es dann wohl, den SBS inkl Hard- und Software updaten, eine zusätzliche MSSQL-Instanz für die Stundenplanung zu fahren und den Appserver vergessen.

 

Gruß Eismann

Geschrieben

Und warum nimmst du nicht einfach den SBS und installierst dort den MySQL Server?

 

Oder, auch wenn wir hier in einem Windows Board sind, bei einer Maschine welche nur die SQL Dienste zur Verfügung stellt, wieso kein Linux Server?

 

Gruss

J

PS: Ein Update auf SBS 2011 ist sicher eine gute Idee.

Geschrieben

Hi,

 

du kannst ohne Probleme einen win2k8r2 Server in einer 2k3 Domäne betreiben. Dafür mußt du am SBS etc. nicht anpassen. Ich würde dir grundsätzlich nicht empfehlen auf dem SBS selbst noch weitere Dienste zu installieren. Damit baut man sich i. d. R. ein unwartbares System. Also lieber noch einen kleinen Server daneben stellen der nur MS- oder MySQL Dienste zur Verfügung stellt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...