EllmerClan 10 Posted July 24, 2002 Report Share Posted July 24, 2002 habe folgendes Szenario. Muss es als Projekt während eines Praktikums lösen. Bin seit mehreren Tagen am basteln. Wäre um jede Hilfe dankbar: Szenariobeschreibung: domäne: testdaufault.dom W2k-server : server.testdefault.dom 2x W2k.wks: wks1.testdefault.dom, wks2.testdefault.dom alle user haben servergespeicherte profile unter folgender freigabe: \\server.testdefault.dom\profiles$\%username% nun zum eigentlichen problem: wenn ich einen neuen user anlege bekommt er bei der anmledung an de wks ja das DefaultUserProfile der wks übertragen. dies wird dann bei der abmeldung auf den server kopiert. habe nun einen user angelegt mit dem namen konfigUser. habe mich mit ihm an der wks angemeldet und das profil so angepasst, wie ich es gerne hätte. sprich mappings, verknüpfungen mit serverbasierten anwendungen usw... danach habe ich das profil auf den server unter %systemroot%\sysvol\sysvol\scripts\Default User kopiert. nun bekommt jeder user bei der erstanmeldung ja dieses profil. wenn ich aber nun für verschiedene Gruppen oder OUs einen eigen DefaultUser anlegen möchte, wie läuft das dann? bissel genauer: neue User: schuze - gruppe/ou einkauf meier - gruppe/ou lager krause - gruppe/ou verwaltung gehen wir davon aus, ich hätte noch weitere 1000 user :) in insgesamt 15 gruppen/OUs nun müsste ich ja jedes profil eines jeden users anpassen, nachdem ich mich angemeldet habe. mein ziel: unter %systemroot%\sysvol\sysvol\scripts\ MEHRERE DefaultUser. Warum? damit bei der ERSTEN anmeldung eines users an der wks eben nicht das standardprofil kopiert wird, sondern abhängig der gruppen-/OU-zugehörigkeit ein dementsprechendes profil. natürlich könnte ich es über ein anmeldescript oder gruppenrichtlinien lösen, doch leider muss ich es eben so machen. kleine anmerkung: mir geht es NICHT ums kopieren von berechtigungen/zugehörigkeiten/etc. beim anlegegen eines users. lediglich um das profil bei der ERSTEN anmeldung. sinn und zweck dieser sache ist es, die profile von vornherein zu sperren (ntuser.dat -> ntuser.man) und über gruppenrichtlinien extrem eingeschränkte arbeitsumgebungen zu schaffen. danke im voraus für die umwerfende und professionelle hilfe ;) ------------------------- - mcseboard ruleZ - ------------------------- Link to comment
EllmerClan 10 Posted August 9, 2002 Author Report Share Posted August 9, 2002 yo leutz, was den los? hätte mir wenigstens irgend eine form von reply erwartet..... vielleicht klappts ja noch? oder ist meine problemstellung unklar? Link to comment
Flex 10 Posted August 12, 2002 Report Share Posted August 12, 2002 tut mir leid dafür kenne ich mich zu wenig damit aus Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted August 12, 2002 Report Share Posted August 12, 2002 Sorry, keine Idee. Link to comment
GBOnkel 10 Posted August 16, 2002 Report Share Posted August 16, 2002 Hallo, in deiner Aufgabenstellung stimmt meiner Meinug nach einiges nicht !!! %user%.man, besitzt der User keine Schreibberechtigung und kann somit dieses Profik auch nicht schreiben !!!! Warum nicht mit Gruppernrichtlinie ??? So wie du diese Aufgabe beschrieben hast, ist sie nicht zu lösen !!! MFG GBOnkel Link to comment
EllmerClan 10 Posted August 16, 2002 Author Report Share Posted August 16, 2002 @ onkel: KEIN user muss bei meiner absicht sein profil schreiben. ausserdem hat das umbenennen von ntuser.dat in ntuser.man keine auswirkungen auf das übertragen von servergespeicherten profilen. was ich beabsichtige steht, wie ich meine, deutlich da. die geschichte mit GPOs ist für spätere zwecke interessant. doch erst den teig machen, dann backen! Link to comment
boardadmin 0 Posted August 30, 2002 Report Share Posted August 30, 2002 Hier geht's vorläufig weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=2171 (daher geschlossen) Link to comment
Recommended Posts