skyacer 10 Geschrieben 12. Mai 2011 Melden Geschrieben 12. Mai 2011 Hallo, ich versuche über ein Kixscript eine Datei zu kopieren in %programfiles% Das eigentlich Kixscript funktioniert aber nur mein Teil mit dem Copy nicht. If Exist("\\server01\scripts$\DATA.ini") copy "\\server01\scripts$\DATA.ini" "%programfiles%\amicron-faktura 10.0\" EndIf Hab auch schon den Debugmodus genutzt aber er zeigt mir keinerlei Fehler an. Ich bin wirklich überfragt. Wer kannmir dabei helfen? Grüße Sky
Sunny61 833 Geschrieben 12. Mai 2011 Melden Geschrieben 12. Mai 2011 Hat der ausführende Benutzer Schreibrechte in %programfiles%?
skyacer 10 Geschrieben 12. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2011 Die Kix wird mit dem Loginscript zusammen ausgeführt. Versteh ich das jetzt falsch oder hat das Loginscript nicht höhere Rechte?
Sunny61 833 Geschrieben 12. Mai 2011 Melden Geschrieben 12. Mai 2011 Die Kix wird mit dem Loginscript zusammen ausgeführt. Versteh ich das jetzt falsch oder hat das Loginscript nicht höhere Rechte? Ein Loginscript von einem Benutzer wird nicht mit Adminrechten ausgeführt. Deshalb nochmal die Frage, hat der Benutzer Schreibrechte in %programfiles%? Auf der Source am Server reichen Leserechte völlig aus. Du kannst ja den Copy Befehl manuell als angemeldeter Benutzer ausführen, gehts dann?
skyacer 10 Geschrieben 12. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2011 NEin haben keine Schreibrechte. Hm würde aber ungern Schreibrechte an normale User in dem Verzeichniss geben..
zahni 587 Geschrieben 12. Mai 2011 Melden Geschrieben 12. Mai 2011 Du kannst, wenn das Script unbedingt im User-Kontext laufen muss ( es gibt noch Computer-Startup-Skripte) auch NTFS-Berechtigungen per GPO verteilen und dem User nur Schreibrechte auf "DATA.INI" geben. Das sollte keine großen Sicherheitslücken aufreißen.
Sunny61 833 Geschrieben 13. Mai 2011 Melden Geschrieben 13. Mai 2011 NEin haben keine Schreibrechte. Hm würde aber ungern Schreibrechte an normale User in dem Verzeichniss geben.. Gut, dann erstell ein Computerstartupscript, zu dem Zeitpunkt hast Du noch alle Rechte die Du brauchst. Alternativ kannst Du auch die Group Policy Preferences benutzen, schau dir aber ganz wichtig die Auswahlmöglichkeiten auf dem Reiter Gemeinsam an: http://www.gruppenrichtlinien.de/Bilder/gpp_08.png
humpi 11 Geschrieben 13. Mai 2011 Melden Geschrieben 13. Mai 2011 Hallo, kann es sein das er den Pfad nicht zum copy nicht findet und deshalb nichts macht? Kannst du mal folgendes versuchen: SHELL '%WINDIR%\SYSTEM32\xcopy /y ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden