basstscho 10 Geschrieben 7. Februar 2011 Melden Geschrieben 7. Februar 2011 Hallo zusammen, ich habe einen Ordner mit jeder menge Unterverzeichnissen. Aus diesem Ordner sollen aber nur alle Unterverzeichnisse (1. Stufe im Verzeichnisbaum) kopiert werden, deren Name mit einer # anfängt. Wie bekomme ich das mit robocopy geregelt? Ich kenne nur den Parameter /XD um Ordner auszuschließen. Vielen Dank für eure Hilfe, Johannes
s_sonnen 20 Geschrieben 7. Februar 2011 Melden Geschrieben 7. Februar 2011 Hi Johannes. Wieso versuchst Du's nicht einfach mit 'ner batch in der Du die Parameter spezifizierst die Du haben willst und dann aus diesem batch robocopy mit den Parametern aufrufst? Etwa so: SET _source=d:\daten SET _dest=x:\datsich\D\daten SET _files=*.* SET _what=/E /COPY:DAT /Z /MIR SET _options=/R:0 /W:0 /LOG+:log.txt /FP ROBOCOPY.EXE %_source% %_dest% %_files% %_what% %_options% Wenn *.* funktioniert sollte "#*.* für die Verzeichnisse eigentlich auch kein Problem sein. Versucht hab' ich's aber noch nicht. ciao, viel Glück dabei und 'nen angenehmen Resttag M.
basstscho 10 Geschrieben 7. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2011 Hi s_sonnen, ich vermute, dass sich files wirklich nur auf die Dateien und nicht auf die Verzeichnisse bezieht. Ich hatte das bereits versucht. Selbst bei files=# legt er alle Ordner an und kopiert keine Dateien. Beste Grüße, Johannes
Dukel 468 Geschrieben 7. Februar 2011 Melden Geschrieben 7. Februar 2011 Powershell, ungetestet: $src = "d:\Daten" $dst = "x:\Daten\" & robocopy.exe $src $dst foreach($path in (get-childitem $src)){ & robocopy.exe "$src\$($path.name)" "$dst\$($path.name)" }
humpi 11 Geschrieben 7. Februar 2011 Melden Geschrieben 7. Februar 2011 Hi, Robocopy kann das von Hause her nicht. In einer Batch mirt Robocopy könnte das so aussehen: for /f "tokens=*" %%a in ('dir c:\temp\#*. /ad /b') do "robocopy %%a "e:\temp\%%a *.* /s /R:1 /W:1 Geht das in die Richtung? Gruss, Christian
basstscho 10 Geschrieben 7. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2011 Hallo zusammen, danke für eure Hilfe. Hab mir schon fast gedacht, dass das robocopy von Haus aus nicht unterstützt. Die Version von humpi bildet schon den richtigen Ansatz. Das muss ich jetzt nurnoch dahingehend erweitern, dass Verzeichnisse, die im Quellverzeichnis nicht mehr existieren, auch im Zielverzeichnis gelöscht werden - aber das ist ja ne Kleinigkeit. Vielen Dank, beste Grüße, Johannes
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden