stonson25 11 Geschrieben 3. Februar 2011 Melden Geschrieben 3. Februar 2011 Hallo Leute. Ich habe ein Problem mit einem Windows SBS 2003. Dieser Server läuft als VM auf einem ESXi. Der Server geht extrem langsam. Grund dafür ist 100% CPU-Auslastung. Wenn ich mir im Taskmgr die Prozesse aller Benutzer ansehe dann ist der Prozess System der am meisten braucht mit ca. 20%? Habt ihr da eine Idee. Wir haben schon nach Malware usw. gescannt und nichts gefunden. Problem haben wir erst seit ein paar Stunden. LG
zahni 587 Geschrieben 3. Februar 2011 Melden Geschrieben 3. Februar 2011 Dir ist bewusst, dass die Virtualisierung des SBS2003 offiziell nicht supported ist ? Daher können wir das auch nicht supporten.
stonson25 11 Geschrieben 3. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2011 Das Ding läuft seit einem Jahr komplett problemlos. Mal angenommen (was schwierig ist) der Server ist nicht virtuell. Was kann es da für ein Problem geben? Danke, lg
zahni 587 Geschrieben 3. Februar 2011 Melden Geschrieben 3. Februar 2011 Keine Ahnung. Du hast fast nichts zu Deiner Installation verraten. Glaskugel...
stonson25 11 Geschrieben 3. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2011 Hallo Zahni, welche Infos hättest du gerne? LG
zahni 587 Geschrieben 3. Februar 2011 Melden Geschrieben 3. Februar 2011 Du bist doch nun schon eine Weile hier aktiv. Was denkst Du ?
stonson25 11 Geschrieben 3. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2011 Ich meinte ob du Infos über den Host oder die VM brauchst. Ich schreibe mal drauf los. Host: HP Pro Liant DL180 G5 10GB RAM CPU: Xeon E5450 @2GHz VM: Windows SBS 2003 (x86) Standard-Installation Es läuft ein Sql 2005 drauf mit 2 Instanzen (BMD-Buchhaltung und Symantec Backup Exec). Als Virenscanner wird Avira (Server) benutzt. Sonst läuft nichts großartiges an Software. Die VM hat 4GB RAM und 1,8TB Speicher zugewiesen. Keine Reservierung auf die CPU. Netzwerkadapter ist ein Broadcom NC105i. Die Logs sind sauber bis auf eine Lizenzwarnung das die knapp sind. LG
djmaker 95 Geschrieben 3. Februar 2011 Melden Geschrieben 3. Februar 2011 Ich würde gern die Frage stellen was die anderen 80 % CPU-Last verursachen? Welche VMs laufen noch auf dem ESXi?
zahni 587 Geschrieben 3. Februar 2011 Melden Geschrieben 3. Februar 2011 Exchange wird nicht benutzt ? Beachte bitte, dass ein (!) SQl-Server sich relativ viele Ressourcen schnappt. 4GB RAM können schnell zu wenig sein. Möglicherweise ist Windows nur noch mit "Swappen" beschäftigt
stonson25 11 Geschrieben 4. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2011 Hallo, ich habe das Übel gefunden. Der Prozess cidaemon.exe hat mich heute mit 80% CPU Auslastung begrüßt. Ich habe den Indexdienst beendet und die VM läuft so gut wie noch nie. Den Dienst sollte man aber nicht deaktiviert lassen? Es läuft auf dem Server ein Backup Exec 2010 und das Buchhaltungsprogramm. Exchange ist aktiv mit 30 Postfächer. Das Buchhaltungsprogramm braucht laut Hersteller den Dienst nicht. Habe rausgefunden das man irgendwelche Kataloge löschen muss dass es wieder richtig funktioniert. Habt ihr da nähere Infos? LG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden